© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
wan daz gap im eilen unde kraft,
waz touc er nü ze riterschaft?
er muoz verzagen als ein wip,
sit wibes herze hat stn lip
Und si mannes herze hat:
so hebet si manliche tat
und solde wol turnieren varn
und er da heiine dez hüs bewarn,
mir ist zwäre starke leit
daz sich ir beider gwonheit
mit wehsei so verkeret hat:
wan nune wirt ir dewederes rät.’
do zech mich vrou Minne,
ich wsere kranker sinne,
si sprach c tuo zuo dinen munt:
dir ist diu beste vuore unkunt.
diclm' ruorte nie min meisterschaft:
ich bin ez Minne und gibe die kraft
s. 117 daz dicke man unde wip
habent herzelosen lip
und hänt ir kraft doch deste baz.’
done torst ich vrägen vürbaz:
wan swä wip unde man
äne herze leben kan,
daz wunder daz gesach ich nie:
doch ergienc ez nach ir rede hie.
ichn weiz ir zweier wehsei niht:
wan als diu äventiure gibt,
so was her Iwein äne strit
ein degen vordes und baz sit.
her Gäwein sin geselle
der wart sin ungevelle.