Full text: Kutrun

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 211 
KUTRUN. 
1601 — 1634 
, Si fprach 'wer iß din herre odr wie iß er genant? 
mag er haben cröne odr hat er eigen lant? 
ich bin im durch din liebe holt vil ficherlichen*. 
dö fprach von Tenen der küene 'nie gefach ich künic alfo $£ 
riehen’. 
402. Er fprach 'und meldet uns nieman, vil fclicene magedin, 
fo fagete ich dir gerne, wie uns der herre min 
von im fcheiden iie$e, dö er uns her fände, 
frouwe, durch dinen willen, ze dines vater bürge und lande’. 
403. Si fprach 'lä$ mich liceren wa$ mir der herre din 
ü$ iurm lande enbiete: iße$ der wille min, 
des bringe ich dich wol innen, e da$ wir uns gefcheiden’. 
Hörant vorhte Hagenen, im begunde da ze hove leiden. 
404. 
Er fprach zuo der frouwen 'fo enbiutet er dir da$, 
da$ dich fin herze minnet ane aller fIahte ha$. 
nu lä$ 'et' in genießen, frouwe, diner güete: 
er hat durch dich einen von allen frouwen genomen fin ge- 
müete’. 
1 
405. Si fprach 'got müe$e im Ionen da$er mir wsege fi. 
kopme er mir ze mä$e, ich wolte im ligen bi, 
ob du mir wolteß fingen den äbent unt den morgen’, 
er fprach 'ich tuon e$ gerne, des fit ane aller flahte forgen’. 
406. Er fprach zer fclioenen Hilten 'vil edele^ magedin, 
min herre tegeliche hat in dem ho\e fin 
zwelve, die ze prife für mich fingent verre: 
fwie füc$e fi ir wife, doch finget aller beße min herre’. 
J 
407. Si fprach 'nu fö gefüege din lieber herre fi, 
ich 'en'wii gen im nimmer des willen werden fri, 
ich gelöne ime der gedanke, die er hat nach minen minnen. 
w** getörße ich von dem vater min, fo wold’ch iu gerne volgn 
von hinnen’. 
408. Do fprach der degen Mörunc 'frouwe, uns fint bereit 
fibenhundert recken, die liep unde leit 
gerne mit uns dulden: kumet ir üf die ßrä$e, 
fo fit ane alle forge, da^icli iucli dem wilden Hagenen la$e’. 
409. Er fprach 'wir wellen hinnen urloubes gern; 
fo fult ir biten Hagenen, da$er iuch müe$e gewern, 
401 4 ) der vor von H f ich gefach nye kunig fo riehen. H — 402 
2 ) meid H 3 ) liefs'e' H — 403 * 2 3 ) beute //, 'beutet, oder biete’ h 
3 ) ynne H— 404 2 ) empeut H 3 ) ' et' fehlt H 4 ) aine H, ainen 
h | genomen vor von H — 406 2 ) mein teglich herre w — 407 4 ) 
vor? — 408 4 ) Hagene H — 409 2 ) begern H (so meistens) 2 ) 
Hagenen piten H
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.