© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 211
1497 — 1531
VI. Afentiüre.
45
cb U.)
375. Si hie$ ir gewinnen den der 'fo' fchöne fanc.
do fi fach den recken, fi Taget ims großen danc,
da$ir der äbent waere mit freuden hin gegangen:
von frouwen Hilden wiben wart der heit 'vil' wol enphangen.
376. Do fpraqh diu küniginne c ir fult uns hceren lan
die wife, die ich hinte von iu vernomen han,
da$ gebet mir z’einer gäbe ze allen äbunden,
da$ich iuch hoere fingen: fo wirt iur Ion wol erfunden’.
377. c Frouwe, ob irs geruochet, weit ir mirs Tagen danc,
ich finge iu ze allen ziten alfo guote$ gefanc,
fwer e$ rehte erhceret, da$im fin leit verfwindet,
und minret gar fin forgen, der de fließen wife min rehte
ervindet’.
378. Er fpracli f er diente ir gerne’; da mit fchiet er von dan.
fin fingen'lön' fo grölen ze Irlande gewan,
da$ man im nie da heiine geldnet alfo verre:
alfo dienete Hetteln 'da' u$ Tenemarke der herre.
379. Do ficli diu naht verendet unde e$ begunde tagen,
Hörant begunde fingen, da$ da bi in den hagen
gefwigen alle vögele von finem fließen gefange:
die liute die da fliefen die'en'lagen dö niht lange:
380. Sin lüt erklang im fchöne, ie höher und ie ba$;
Hagene e$ felbe hörte: bi finem wibe er fa$:
ü$ der kemenaten muoflen fe in die zinnen.
der galt wart wol beraten: e$ hörte$ diu junge küniginne.
381. Des wilden Hagenen toliter und ouch ir magedin
die fa$en unde lofeten, da$ diu vogellin
vergaben ir deene üf dem hove fröne;
wol hörten ouch die helde, da$ der von Tenen[marke] fanc
alfo fchöne. f*
382. Do wart ime gedanket von wiben unde von man.
do. fprach von Tenen Fruote e min neve möhte e$ lan,
fin ungefüege doene, die ich in hoere fingen,
wem mag'et' er ze dieneft alf ungefüege tagewife bringen?’
383. Do fprachen Hagenen helde c herre, lät vernemen:
nieman lebet fo fieclier, im möhte wol gezemen
hoeren fine ßimme, diu get ü$ finem munde’.
375 *) 'fo' fehlt H 2 ) fagt \nns w 4 ) 'vil' fehlt H — 376 3 ) ab-
enden w 4 ) wir ewr w — 377 2 ) fanc? 4 ) den mein w, der mein
fueife w. r. H — 378 2 ) alfo gros (groifes h) 'Ion' H (Nib. 7928) 4 )
'da fehlt H — 381 3 ) ir füe$e doene? — 382 4 ) 'et' fehlt H, mag
es w | dienße h — 383 *) Hagenes H 2 ) ficher w | im'en'möhte?