Full text: Kutrun

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 211 
18 
KUTRUN; 
2576 — 2609 
der lielt der dühte fi Inderbe: da| was 'ir' beidiu liep und 
leide. 
645. Hettel grimmes muotes felbe wäfen truoc, 
libes unde guotes waser biderbe genuoc; 
der wirt dr tet unrehte, er kam im fit ze nähen, 
alfo da$ fe ab der bürge den, ßrit befcheidenlichen fällen. 
646. Do fi haeten gerne die porten zuo getan, 
do muoßen fe da$ lernen, da$ fchimphen tiur wart vcrlän, 
fi begunden mit den gehen in die portn ze dringen: 
(Wo üf' tfl' fchoener frouwen lön ßuont Herwige aller fin gedinge. 
647. Hettel unde Herwic für ir beider man 
die guoten ritter fprungen; liuhten in began 
der louc ü| gefpenge, da;in da hie vor handen: 
e$ werte vil unlange, unz fe beide [an] einander wol bekanden. 
648. Dö der künic Hettel fo rehte küene erfach 
den Holzen Herwigen, in dem ßrite er fprach 
c die mir z’einem friunde den recken niht engunden, 
dien wißn nu wer er waßre: er houwet durch die/tiefen 
wunden’. 
649. Küdrün diu Mioene diu fach und horte den fchal; 
gelücke da$ iß finewel dicke alfam ein bal; 
nu,kG dö e ^ diu fchcene frouwe anders niht 'enmolite gefcheiden, 
ir vater unde dem gaße fi wunfclite, des fi gedähtn in beiden. 
650. Si begunde riiefen zuo im über den fal 
'Hettel, vater here, nu fliu^et 'hin' ze tal 
da$ bluot durch de halsperge, da von fint uns die müre 
befprungen allenthalben: Herwic iß’n übele nächgebüre. 
651. Durch den minen willen fo fult ir| beide friden; 
nu fchaffet eine wile dem herzen unt den geliden 
ruowe in dem ßrite, unz ich iuch beide frage, 
cUe aMu wä der fürße Herwic habende fi d’allr beße inäge’. 
652. Do fprach der ritter edele 'der fride iß ungetan, 
ir'en'lä$et mich ungewäfent, frouwe, für iuch gän: 
fo wil ich iu künden von minen beßen mägen: 
hän ich fride zite, fwa$ir weit, fo müget ir mich wol fragen’. 
653. Durch der frouwen liebe gefcheiden wart der ßrit. 
644 4 ) daucht fich H — 645 3 ) vahen w — 646 3 ) 'ze ist überfl.’ 
h 4 ) 'vil' fehlt H | lone ... gedingen. H — 647 2 ) leuchten H 3 ) 
aus dem gefp. h 4 ) der wirt vil w — 648 2 ) das Komma hinter 
ßrite? 4 ) nu w] niht H — 649 2 ) fam als H — 650 2 ) herre H | 
'hie' ze li — 651 2 ) glidern w 4 ) vgl, Nibel. 4282 mit klage ir 
helfende vil manic frouwe was — 652 2 ) 'en'laß H — 653 4 ) 
wol vor ze? —
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.