Full text: Der Winsbeke und die Winsbekin

20 
DER WINSBEKE 
51 Sun, husere ist ein werdekeit 
diu bi den hoehsten tugenden vert. 
swer si mit schoenen sinnen treit, 
wie wol sich der in eren nert! 
5 daz guot wirt reineclich verzert, 
daz niht ein schade geheizen mac: 
zwen frumen sint da von beschert, 
gotes Ion, der vverlte habedanc. 
der disiu zwei behalten kan, 
den richet wol sin ackerganc. 
52 Sun, zwei wort örent wol den man 
der sich wil 6ren mit den zwein 
so daz er si behalten kan. 
daz eine ist Ja, daz ander Nein. 
5 wie zieret golt den edelen stein? 
also tuont wariu wort den lip. 
er ist niht fleisch unz an daz bein, 
dem alsö slipfic ist der sin, 
swä er sin J& geheizen hat, 
daz er sin Nein d& schrenket in. 
53 Sun, fliuch daz dich iht binde ein bant, 
daz ist gestricket in der mäht 
daz du gebunden bist zehant 
vor gote in krefteclicher äht. 
5 swer wirt in sine stricke braht 
so daz in vindet da der tot, 
we im d<az sin ie wart gedaht! 
daz bant ist der gediente ban: 
der klemmet in der helle alsö 
daz Judas nie solch klam gewan.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.