Full text: Gudrun

97 
933. Dia fchef bräht man widere, als diu vrowe riet. 
e da; dehein pilgerin von dem ftade fchiel, 
dö wart in allen alfö wol vergolten, 
da; fi da vluohten niemen und da; Hagenen kint beleip unbefcholtcn 
934. Dar nach des naehften morgens dö kam von Selant 
Herwic der küene da er vroun Hilden vant 
nach ir mannes ende weinen grimmicliche. 
mit windenden henden enpflenc fi doch die helde lobeliche. 
935. Von der vrowen weinen trehenen dö began 
Herwic der edele. dö fprach der junge man: 
»fi fint niht alle erftorben, die iu da helfen folten 
unde e; gerne taten, des habent fumeliche fere engolten. 
936. E; geriwet immer min herze und minen lip: 
e; muo; erarnen Hartmuot, da; er mir ie min wip 
getorfte hin gevüeren und flahen unfer helde. 
ich rite im noch fö nähen, da; ich gefize tif finer felde.« 
937. Swie leit in allen waere, fi riten gegen der ftat 
hin ze Mateläne. diu küniginne bat, 
fwa; in gefchehen waere, die triwe haben wolten, 
da; fi die küniginne doch dar umbe niht miden folten. 
938. Dö körnen die von Friefen und die von Sturmlant. 
nach den von Tenemarke hete fi ouch gefant. 
von Wäleis dar körnen die Mörunges helde. 
dö riten die Hegelinge mit in zuo der fchoenen Hilden felde. 
939. Dö kam von Norllande ir fun Ortwin. 
fi klagete, als fi folte, den lieben vater fin. 
die helde funderfpräche mit ir vrowen täten. 
e; wart ein urliuge mit den ftarken helden geräten. 
940. Dö fprach Wate der alte: »e; kan niht e gefchehen, 
die wir da hän ze kinden, unz da; wir gefehen, 
da; fi fint fwertmae;ic, vil manec edel weife. 
fi gedenkent an ir mäge und helfent uns vil gerne zuo der reife.« 
941. Dö fprach diu küniginne: »wan möhte da; ßnl 
fol alle; bi den vinden diu liebe tohter min 
in vremeden landen fizen aldort gevangen, 
ich vil armiu künegin, fö ift min vreude gar zergangen.« 
942. Dö fprach von Tene Fruote: »e; mac niht e ergän, 
e wir die ftate der liute mugen vol gehän, 
da; wir in herverte riten von hinnen, 
fwa; halt die vinde die wile dort uns an gewinnen.« 
Gtidrun. 5 7
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.