Full text: Gudrun

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 212 
öö 
527. Do engarten fi fich alle, die ftrites pflägen e. 
genuoge fchuofen in ruowe. manegem was ouch we 
von den tiefen wunden, die fi üs ftrite brähten. 
manege wurden da vunden, die der noete nimmer mer gedähten. 
528. Do gienc der künic Hetelc mit dem wilden Hagenen dan. 
er fprach zuo dem recken: »fit ich ercn gan 
Hilten iwer tohter, fö fult ouch ir der gunnen, 
das fi trage kröne da fi hat manegen zieren heit gewunnen.« 
529. Hetele boten fände, dö hics er Waten körnen. 
fi heten in langer zite da vor wol vernomen, 
das Wate arzat waere von einem wilden wibe. 
Wate der vil maere gevrumte manegem an dem libe. 
5>30. Dö er fich entwäpent und felben lieh gebant, 
eine guote würzen nam er in die hant 
unde eine biihfen, da was pfläfter inne. 
dö viel im vür die vüe^e Hilde diu fchoene küniginne. 
531. Si fprach: »Wate, lieber vriunt, ner den vater min 
(fwie du mir gebiuteft, fö wil ich immer fin) 
und hilf finen recken, die da ligent in der molten, 
unde fwem du künneft, die minem vater helfen wolten. 
532. Dü folt ouch niht vergeben von Hegelinge lant 
der Hetelen vriunde. ja habent fi den fant 
genezet mit bluote fam es ein regen waere. 
ich mac von dirre reife fugen immer mere leidiu maere.« 
533. Dö fprach Wate der alte: »ich bin arzat niht 
(ich gevvaerc es mit gewalte), unze das gefchiht, 
das cs redet üf ein fuone Hagene der riche 
mit Hetelen minem herren. die wile ich fi mide fchuldiclichc.« 
534. Dö fprach diu maget edele: »getörfte ich dar gan! 
ich hän leider verre wider minen vater getan, 
da r £ ich minen beften vriunt niht getar enpfähen. 
im und ouch den finen waen min gruos harte müge verfmahen.« 
535. Hagene wart gevräget: »heit, mac das gefchehen? 
ob iuch des niht betraget, iuch wolte gerne fehen 
iwer fchoene tohter, diu junge küniginne. 
diu wolle iwern wunden helfen, haetet irs ze minne.« 
536. »Ich wil fl fehen gerne, fwie fi habe getan. 
ich minne ouch ir enpfähen. war umbc folte ichs län 
hie in vremeden landen, ich ennaeme ir grüesen? 
mir unde miner tohter mac der künic Hetele wol gebüesen.«
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.