Full text: Gudrun

@i 44 tm 
421. Do fprach der kameraere: »mir ift beidenthalben not: 
nach des küneges ere und wie ich iu den tot 
gevremede vor dem künege. wan wirt er des innen, 
da£ ir gert der magede, fö kumet ir nimmer von hinnen.cc 
422. Do fprach der degen Körant: »hoere, wa£ ich dir Tage. 
wir geren urloubes an dem vierden tage, 
da^ wir wellen fcheiden hinnen von dem lande. 
fö muotet uns ze gebene der künec mit fchaze unde mit gewande. 
423. So muot wir nihtes mere (des folt du uns helfen biten), 
niwan da£ her Hagene mit vil guoten fiten 
rite zuo den fcheft'en er unde min vrouwe 
und fin wip diu küniginne unde unfer kiele da fchouwe. 
421. Mag uns dar an gelingen, fö fwindet unfer leit 
unde ift wol geendet unfer arbeit. 
ob diu maget edele rilet zuo den grienen, 
des muge wir da heime wider den künic Hetelen wol genießen.« 
425. Do brähtes dem hüfe der liftige man 
alfö da^ der maere der künec fich nie verfan, 
da^ fi ze ir herberge balde folten gähen. 
alfö getriwer dieneft dorfte da ze hove in niht verfmähen. 
426. Si fageten heimlichen dem alten Waten da£, 
da^ diu maget edele minte äne ha^ 
den ir vriunt Hetelen von den Hegelingen. 
dö rietens mit dem degene, wie fis mit in ze hüfe folten bringen. 
427. Dö fprach Wate der alte: »kaeme fi Ü£ dem tor, 
da^ ich iuch wan eine gefaehe da vor, 
fwie halt wir gerungen mit den vor dem hüfe, 
diu junge küniginne kaeme nimmer zuo ir vater klüfe.« 
428. Dize ftarke maere gar verholen wart. 
fi rihlen fich vil tougen zuo ir widervart. 
fi fageten^ ouch den degenen, die in den fchiffen lagen. 
fl hörten^ niht ungerne. ja mohte fi nü lange da betragen. 
429. Si brahten zuo einander die fi mohten hän. 
dö wart ein geriune under in getan, 
da^ in Irlande klagten genuoge fere. 
fwie leit e^ Hagenen waere, die Hegelinge würben vafte umb ere. 
430. An dem vierden morgen ze hove fi dö riten. 
iteniwiu kleider ze wunfche wol gefniten 
truogen an die gefte. fi wolten fcheiden dannen. 
fi gerten urloubes von dem künege und allen finen mannen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.