Full text: Touristen-Führer für Cassel und Wilhelmshöhe sowie die nähere und weitere Umgebung

76 
171. Per Bahn nach Fürstenwald und hier dicht vor der Station 
den Feldweg nach rechts nehmen. Nach 5 Min. links; nach 5 Min. 
rechts, mäßig bergan. Nach 15 Min. erreicht man den Wald; 
hier links und 6 Min. am Waldrande her. Dann rechts ab in 
die Fichten und weiter wie vorstehend angegeben. 
172. Per Bahn nach Zierenberg und auf der Dornberger 
Straße*) x / 2 Std. fort. Dann zwischen den beiden Telegraphen- 
Stangen 45 und 46 links ab und in 25 Min. zu der Häuser- 
Gruppe Friedrichstein**). Hier zwischen den beiden Wohnhäusern 
hindurch, an einer Sandgrube vorbei, in 8 Min. zu einem Niveau- 
Wege, der sich vorlegt. 8o11te das Zauntor in Friedlichstem ver 
schlossen sein, oder der Besitzer sonstwie Schwierigkeiten machen, 
so gehe man den gekommenen Weg noch geradeaus bis zum Wald, 
halte sich da links und erreicht nun von hinten her den er 
wähnten Niveau-Weg Auf dem Niveau-Weg 12 Min. nach links; 
dann nehme man den rechts abgehenden Weg, auf dem man in 
6 Min. einen verlassenen Steinbruch erreicht; von da aus dem 
Fußpfade rechts neben dem Bruche in 10 Min. zur Schutzhütten- 
Stätte. 
173. Dorf Dörnberg—Herkules, ca. 1> a Std. 
(Als Rückweg von einem Dörnberg-Ausfluge zu empfehlen.) 
In der Mitte des Dorfes seitwärts ab; nach 4 Min. nicht links. 
Nach 10 Min. rechts ab dem schlechten Wege bergan folgen; nack 
12 Min. links. Bald darauf, nach 4 Min., bei der „Kaiserbuche" 
nicht rechts. Nach 1 Min. in die Fichten hinein und nun dem 
Wege 25 Min. folgen; dann links — gleich nach Ueberschreitung 
eines Rasenweges — und geradeaus in 25 Min. zum Herkules, 
(ln der Försterei „Haide" Erfrischungen.) Der in vorstehenden 
Weg einmündende direkte Pfad zum „Hohen Gras" ist von der 
Forstverwaltung gesperrt. 
174—181. Münden, Staufenberg, Gtifabelhruhe, 
Schäferhof, Försterei Eattenbühi. Forsthaus Haarth, 
Andrer'» Kerg, TiUy Schanze. 
-Lohnende Fußwanderung auf schönen ^aussichtsreichen Wegen 
über Sandershausen**'), Landwehrhagen, Lutterberg ****) nach 
Münden. 4 Std. 
*) Vom Bahnhöfe führt lein kürzender Nebenweg unter Umgehung der 
Stadt direkt auf die Strasse. 
**) Im ersten Hause während des Sommers Erfrischungen. 
***) V2 Std. hinter Sandershausen, links an der Strasse, kleines Denkmal 
zum Andenken an die Schlacht am Sandershäuser Berg Im Jahre 1758. Der 
Feldweg links gleich hinter dem Dorfe kürzt. 
****) Die zwei grossen Strassenkehren hinter Lutterberg schneidet ein 
Fmspfad ab.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.