Full text: Touristen-Führer für Cassel und Wilhelmshöhe sowie die nähere und weitere Umgebung

bürg. Von Rhünda nach der Eisenbahnstation Gensungen 3 / 4 Std. 
Au! halbem Wege zweigt rechts ein Feldweg ab, welcher die beste 
Gelegenheit bietet, um am Rhünder Berg zur Höhe zu gelangen. 
189—142. Mojenberg uttfr Homverger Schloßt»erg (Harter 
Kerg und Falkenberg). 
Per Bahn nach Wabern*) und von da nach Hebel. 1 Std. 
Oer links liegende Höhenzug ist der Harler Berg. Der Rücken 
ist dicht bewaldet, doch hat man vom Waldrande, der auf Ver 
koppelungswegen leicht zu erreichen ist, schöne Blicke in das 
Eddertal. Von Hebel nach Falkenberg stz Std. Dieht bei dem 
Dörfchen der Falkenberg mit unbedeutender Ruine. Keine Aus 
sicht. In Falkenberg bei den Oekonomie - Gebäuden (rechts am 
Ende des Dorfes) auf dem Verkoppelungswege direkt aus den 
vorliegenden Wald zu, den man nach 12 Min. erreicht. Nach 
weiteren 15 Min. hört der Wald auf; die vorliegende Kuppe ist 
der Mosenberg, auf dessen Spitze man nach 25 Min. — erst einige 
Schritte links, dann eben nach rechts herum, zuletzt Fußpfad nach 
links — gelangt. Von dem trigonometrischen Steine auf der 
höchsten Stelle prächtige, ausgedehnte Rundsicht. 
Für die Weiterwanderung steige man südlich steil die Kuppe 
hinab; am Fuße legen sich dann zwei Verkoppelungswege vor, 
aus denen man nach rechts (1*/* Std. im Ganzen) zu der Eisen 
bahnstation Homberg kommt. Ein Irregehen auf dieser letzteren 
Strecke ist ganz ausgeschlossen, da man den dominierenden Hom- 
berger Schloßberg als Wegmarke stets vor Augen hat. (Aus die 
linke Leite des Schlossberges zu halten). 
In Homberg Besuch des Schloßberges sehr zu empfehlen. Der 
Ausstieg, ca. 20 Min., beginnt in der Oberstadt bei der Kirche 
und führt durch das sog. Pförtchen. Oben Ruine und grosse 
schöne Aussicht. Im Sommer an schönen Sonntagen da gewöhnlich 
Wirtschaft. 
Homberg hat Zstz Tausend Einwohner, etwas Industrie, Lehrer- 
Seminar, Taubstummen-Anstalt und Hospital. In der Nähe die 
Eisenhütte Holzhausen. Die im Jahre 1526 in Homberg ab 
gehaltene Landes-Synode sprach die Einführung der Reformation 
für ganz Hessen aus. In Homberg wurde auch der verunglückte 
Dörnberg’sche Aufstand gegen den König Jeröme vorbereitet. 
Von Homberg auf schattenloser, doch aussichtsreicher Straße 
über Dagobertshausen entweder nach der Eisenbahn-Station 
Melsungen 3 1 /,, Std., oder nach Malsfeld 3 Std. Vor Dagoberts 
hausen erscheint rechts in der Ferne der gewaltige Alheimer. 
Unterwegs von Sipperhausen nach Dagobertshausen beträchtlich 
kürzender, angenehmer Nebenweg. 
*) Am Bahnhof grosse Zuckerfabrik; im Dorfe fürstliches Schlösschen 
mit Park, jetzt Korrektions anstalt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.