Full text: Touristen-Führer für Cassel und Wilhelmshöhe sowie die nähere und weitere Umgebung

40 
ca. 3 / 4 Std. nehme man den Feldweg nach links*) und wandere 
darauf 15 Min. fort. Auf der sich dann vorlegenden Chaussee 
5 Min. links; dann rechts ab auf den Pfad, an dem Wasser- 
Reservoir vorbei, bei der Telegraphenstange wieder rechts durch das 
Gebüsch und in 5 Min. zu der Kammerbacher Höhle am 
Fuß einer imposanten Felswand; davor ein kleiner Teich. Man 
gehe nun wieder bis zur Chaussee zurück und dann auf dem sich an 
schließenden Nebenweg in 20 Min. nach dem Dorfe Hilgershausen. 
Von Hilgershausen durch das sehr schöne Riedenbach-Tal in 
1 1 / 2 Std. nach der Eisenbahnstation Oberrieden.**) 
ä) Der Weg vom Casseler Stein über das Plateau und später 
im Tale nach Witzenhausen ist für Fußgänger durchaus mdjt 
lohnend. — Der Aufstieg von Hasselbach ist nicht zu empfehlen, 
weil steil und zum Teil sonnig; wer indeß den Aufstieg von 
Hasselbach aus machen will, beachte das Folgende. Vom Bahn 
hof talabwärts 8 Min., dann links ab und gleich darauf über das 
Geleise der Bahn; der Weg ist längere Zeit breiter Feldweg, später 
Fußpfad und gut angelegter Promenadeweg. (Am Geleise-Ueber- 
gang links eine weiße Säule mit der Nummer 300). Nach 25 Min. 
und nach 8 Min. nicht links. Nach 5 Min. Eintritt in den Wald, 
(hier allenfalls nicht rechts), und dem Wege folgen bis zu den 
Seesteinen, die man nach 40 Min. erreicht. Von hier nach Schwal 
bental und dem Viehhaus siehe oben. 
64. Roggenberg. 
Per Bahn nach Velmeden und auf der Chaussee in 3 / 4 Std. 
nach Laudenbach; da rechts. Nach 6 Min.***) rechts bergan. 
Nach 4 Min. nicht rechts. Nach 15 Min. unterschreite man in 
einem Durchlaß den alten Bahnkörper der Vremsbahn und gehe 
gegenüber links ab auf einem undeutlichen Fußpfade, erst über 
einen grasigen Hang, dann durch Wald weiter. Nach 8 Min. nicht 
links. Nach 8 Min. auf der Chaussee vor dem Steine 1,4 nach 
links weiter. Nach 5 Min. (links befindet sich ein großes Wasser 
loch), rechts. Nach 18 Min., bei einem Wegweiser mit Ruhe 
bank****) geradeaus, unter den Telegraphendrähten hinweg. Nach 
8 Min. nicht rechts, sondern mehr geradeaus, durch die Fichten 
schonung hindurch, den trigonometrischen Punkt etwas rechts 
lassend. Nach 10, 12 und 25 Min. nicht allenfalls die Wege links 
nehmen, sondern immer auf der Kammhöhe, geradeaus, in weiteren 
2 Min. bis zu einer Ruhebank. (8chöner Rasteplatz; einige Schritte 
nach links prächtige Aussicht.) Der Berg gegenüber ist der 
*) Nickt den ersten, sondern den bald darauf folgenden zweiten, wel 
cher auch ein e F o r t setz ung nach rechts hat. 
**) Die Station liegt 20 Min. vom Dorfe ah ; der Hohlweg, links ab in der 
Mitte des Dorfes, kürzt. 
***) Von dem letzten Hause Nr 145 des Dorfes an gerechnet. 
**■**) Das Dorf links ist Weissenbach.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.