— 82 —
Vom Berghaus nach Münden Fahrweg in 2 Std. Nach 10
Min. links am Wege eine Quelle. Wo sich nach 25 Min. der
Fahrweg entschieden rechts, nach Schäferhof und Königshof, wendet,
verlasse man den Fahrweg und gehe geradeaus *) auf dem
Mllndener Fußpfad durch die Eichen weiter. Nach 20 Min die
Buddel-Eiche; besteigbar, schöner Blick auf den Talkessel Hier
die rechte Abzweigung des Weges nehmen und durch schonen
Wald V 2 Std. nach Münden. (Siehe Baute Minden.)
49. Kiiringsnafe.
Per Bahn nach Oberkausungen; von hier gute Chaussee nach
Nieste**) und Escherode. Von da Fahrweg stets mäßig bergan;
auf dem Rücken (der Häringsnase), links und geradeaus bis zur
Gastwirtschaft Verghaus am Steinberg. Im Ganzen ca. 4 Std.
Zur Weiterwanderung vom Berghaus siehe die vorige Route.
Der Aussichtsturm auf der Häringsnase ist leider zerfallen
und entfernt; auch die früher in der Nähe gelegene Glashütte
Ziegenhagen ist eingegangen, doch ist der Ausflug immerhin
als schöner Waldspaziergang zu empfehlen.
50—52. Uieste-Tal, Mühlenberg, Wind Hansen
(teilweise mark. Weg.)
a) Auf der Landstraße, doch lohnend, über Sandershausen, Hof
Ellenbach, Uschlag, Dahlheim, Nieste nach der Eisenbahn-Station
Oberkaufungen, im Ganzen ca. 4st 2 Std.
b) Zweiter, sehr schöner Weg.
Auf der Chaussee über Bettenhausen nach Heiligenrode, l 1 /*
Std. Da, gleich vorn im Dorfe, bei einem Wegweiser, links ab
aus den Uschlager Weg, welcher in dem lieblichen Tale der Nieste,
meist schattig, flußaufwärts führt. Nach ca. 1 Std. die im großen
Bogen von links aus in das Dorf führende Chaussee verlassen,
und rechts über die Brücke; gleich darauf den Pfad links über die
Wiese nehmen und in >2 Min. nach Uschlag. Im Dorfe halte
man ziemlich die bisherige Richtung des Pfades inne, lasse zwei
Brücken links, schlage sich bei der zweiten Brücke ganz rechts und
überquere das Gehöfte. Hinter den Gebäuden nehme man den
steil ansteigenden Fußweg, welcher, erst mit malerischem Rückblick
auf den Talkessel und den Kaufunger Wald, später mit schöner
Aussicht in das Lossetal und auf den Habichtswald, beinahe stetä
angenehm schattig über den Rücken des Mühlenberges führt.
Nach 3 / 4 Std. erreicht man eine Chaussee; man überschreite dieselbe
*) Der Fusspfad ein wenig mehr nach links über den „Rinderstall“
(eine Wirtschaft) ist weiter und nicht lohnend.
**> Vorher, gleich jenseits der Höhe, kürzender Nebenweg bei der Försterei
Rottebreite links ab direkt nach Escherode.