Full text: Touristen-Führer für Cassel und Wilhelmshöhe sowie die nähere und weitere Umgebung

15 
er 
Riese Enceladus (der Kopf ist verwittert und schwer erkennbar) 
unter aufgetürmten Felsblöcken. Rechts und links zwei Centauren, 
deren Hörner durch den Druck des Wassers zum Ertönen gebracht 
werden, ln der letzten Grotte die Vexierwasser, welche j e der 
zeit durch den Parkwärter angelassen werden können. Ist der 
Mann nicht anwesend, so findet man ihn in seiner Wohnung, 
hinter dem Oktogon. 
Das Oktogon (Riesenschloß) mit der Statue des Farnesischen 
Herkules. Der gerade Weg über die Treppen — 842 Stufen — 
ist sehr anstrengend, der Fahrweg*) links zeitraubend; dagegen 
führt rechts ein schattiger Promenaden-Weg bequem zur Höhe. 
Das Oktogon besteht aus drei sehr kühn übereinander gestellten 
Kreuzgewölben; auf der Plattform (prächtige Rundsicht) eine 32 
Mtr. hohe Pyramide, welche von einer 10 Mtr. hohen Statue aus 
geschlagenem Kupfer gekrönt wird. Die ganze Anlage ist bis 
zur Keule des Herkules besteigbar. Am Fusse der Kaskaden und 
rechts neben dem Oktogon Wirtschaft. 
Die weltberühmten Wasserkünste springen von Anfang 
Mai bis Ende Oktober jeden Sonntag und Mittwoch in unten 
stehender Reihenfolge; außerdem Himinelfahrt und am 2. Pfingst- 
tage, und sind dann der Mittwoch vor Himmelfahrt, 
und der 1. Pfingsttag keine Wassertage. Anfang 3 1 / 2 
Uhr. An Mittwochen fallen Kaskaden und neuer Wasserfall 
aus; Anfang dann um 3^ Uhr vom Steinhöfer'schen 
Wasserfall aus. 
Wasserkünste, von verschiedenen Regenten zu verschiedenen 
Zeiten angelegt. 
a) Kaskaden. Die Umrahmung durch die dunkleren Tannen 
gibt dem Bilde einen ganz besonderen Reiz. 
h) SteinHöfer'scher Wasserfall. Vorn Baumeister Stein- 
böser angelegt. Das Weiss des Wassers gibt mit dem 
Grün der Buchen einen prächtigen Kontrast. 
c) Teufelsbrücke. Hübsches landschaftliches Bild; rechts 
daneben die Pluto-Grotte. 
d) Aquädukt. Nachbildung einer römischen Wasserleitung; 
wo dieselbe zerstört zu sein scheint, stürzt sich das Wasser 
30 Mtr. hinab. 
e) Die große Fontäne. Deren Wasser wird durch natür 
lichen Druck 53 Mtr. hoch geworfen; auf dem grünen Hin 
tergrund der Anlagen ein Bild von höchster malerischer 
Wirkung. 
f) Der neue Wasserfall. Ein hoher Wassersturz ohne 
besondere Schönheiten. Etwas oberhalb der Merkur-Tempel. 
*) An der ersten Biegung der Serpentine, gleich links, die „Harnier- 
Bank“, schöner Rasteplatz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.