Full text: Touristen-Führer für Cassel und Wilhelmshöhe sowie die nähere und weitere Umgebung

98 
229—232. Sillrerklippe, Höhenholx, Rachrtsverg, 
Alteristrin (teilweise mark. 1V6A). 
Per Bahn über Eschwege nach Grebendorf. Am Vaknhof gleich 
die sich nach links bergan ziehende Chaussee nehmen und auf der 
selben 15 Min. fort; dann angenehm kürzender Fußpfad rechtsab 
in Kiefern, auf dem man nach 8 Min. die Chaussee wieder erreicht. 
Nach 4 Min. rechts ab auf den Feldweg, nach links auf den Wald 
zu, erst mäßig bergan, später steil, immer gerade aus in 18 Min. 
zur Höhe; da rechts ab, stets dem Pfade folgen, in 10 Min. zur 
Schutzhütte der Silberklippe, wo sehr schöne Aussicht. 
Man wandere nun auf dem gekommenen Wege die letzten 
IO Min. wieder zurück und nehme hier den Weg gerade aus (nach 
dem Höhenholz), erst Fußpfad, dann Fahrweg, später Rasenweg, 
schließlich nur Wagenspuren, doch gut erkennbar, über den Plateau 
rücken der Goburg; also nach 2 Min. nicht links bergab, nach 
6 Min. nicht rechts, nach 16 Min. nicht rechts*); nach 12 Min. 
etwas nach rechts, in 5 Min. auf den vorliegenden Wald und 
einen der oberen verlassenen Steinbrüche zu. Jenseits des Bruches 
(wo ein alter, moosüberzogener Grenzstein) setzt sich der Weg durch 
eine große Schneise**) wieder als breiter Fahrweg fort, etwas 
fallend, dann wieder ansteigend. Nach 25 Min. scharf links am 
Wald r a n d e her, nach 8 Min. noch mehr links in den Wald und 
auf dem zweiten Fahrwege***) nach links, erst gerade aus, 
dann kurz rechts in 15 Min. zur Schutzhütte der „s ch ö n e n Aus 
sicht". Vom Rande des Absturzes prachtvoller Blick in das Tal 
und die Ferne. 
Von der schönen Aussicht wandere man, wie in der Route 
Hörne angegeben, dann auf dem Wege nach Ullendorf zu (also die 
letzten 15 Min. zurück) weiter. Nach weiteren 15 Min. Weg 
weiser; hier im spitzen Winkel nach rechts bergauf. Nach 4 Min. 
nicht rechts, nach 1 Min. den oberen, anfänglich parallel ziehenden 
Fußpfad nehmen; nach 2 Min. nicht links bergab****) Nach IO Min. 
wieder links ab aus den Fußpfad. Nach 16 Min. nicht rechts 
bergab, sondern links bergan; nach 3 Min. nicht rechts bergan, 
sondern links bergab.*****) (Hier zweigt sich rechts der Weg nach 
dem Rachelsberg ab, siehe nächste Route.) Nach Weiter 
wanderung gerade aus findet man nach 15 Min. einen Fußpfad 
links bergab, welcher in 15 Min. nach dem Forsthaus Alten 
stein bringt. (Siehe ebenfalls nächste Route). 
*) Von hier geht es nach links zu dem Wolfstiseh. (Siehe nächste Leute.) 
**) In deren Mitte mündet der Weg von dem Wolfstiseh wieder aus. 
(Siehe ebenfalls nächste Route.) 
***) Also erst auf der Plateauhöhe. 
****) Der Pfad wird durch die Schonung kaum erkennbar und mündet später 
auf einem breiten Waldwege aus. 
*****) Einige Schritte links malerischer Blick auf Altenstein.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.