Full text: Kath. Dorothea Viehmann / Pierson

- 20 - 
trübten sich die ehemals guten Verhältnisse. Dorotheas 
Schwiegersohn, der Vater ihrer zahlreichen Enkel, starb 
1806 an Nervenfieber. Ihr fiel dadurch noch die schwere 
Aufgabe zu, für das Fortkommen der verwaisten Familie zu 
sorgen. Trotz der Einkehr von Elend und Unglück verschie- 
dener Art in ihrer Familie, war Dorothea nicht voller Ver- 
zagtheit, sondern sie nahm den Kampf ums Dasein mit frohem 
Gottvertrauen auf. Sie brauchte sich nicht verlassen und 
vereinsamt zu fühlen. Ihre in Oberzwehren wohnende weit- 
verzweigte Verwandtschaft stand der bei ihnen als ihrer 
"Märchentante” bekannten Dorothea in stets rührender Weise 
bei. Von Oberzwehren und von der Schwester Sabine in der 
Knallhütte wurde Dorothea gar oft in vorbildlicher Art und 
so gut es die damalige Notzeit vermochte, bedacht. 
Katharina Dorothea Viehmann - Pierson verschied nach 
längerem Krankenlager in einem Alter von 60 Jahren am 17. 
November 1815. Ihre letzte Ruhestätte hat sie auf dem die 
Kirche von Kiederzwehren b/Kassel umgebenden alten Friedhof 
gefunden. 
Aus ihrer Ehe waren sechs Kinder, ein Sohn und fünf 
Töchter hervorgegangen. 
Dorotheas Geschwisterkreis, vier Schwestern und fünf 
Brüder überlebten die älteste Schwester. 
Ihr Mann folgte ihr erst 1825 im Tode nach.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.