TOR
22
spriinglichen Elemente noch nicht fest. Wohl zwar sank längst
kraftlos dahin das unbeschränkt hin und her flatternde Viel
leicht; Qott Welt Mensch hatten sich untereinander zur siche
ren Ordnung gefügt; in der Bahn kam ihnen ihre Ordnung;
durch die Folge der drei Stunden des Gottestags ward den
Elementen des All ihr unverrückbares Verhältnis zueinander
gewiesen; so ward die Bahn als die Bahn des Gestirns er
kannt, dem jene Bahnelemente angehörten. Aber indem so der
Stern erblickt wurde, schien er sich noch um sich selber
drehen zu können, also daß innerhalb des schon fest gewor
denen Ablaufs der drei Zeiten des Gottestags nun dennoch
Welt und Mensch ihren eigenen Tag zu erleben schienen, der
mit jenem nicht einfach zusammenfiel. Nur für Gott war die
Erlösung wirklich das Letzte. Aber für den Menschen be
deutete schon seine gottebenbildliche Schöpfung, für die Welt
schon der Niederstieg Gottes in der Offenbarung das Erlöst
sein zu aller nur möglichen Vollendung. Es schienen da die
drei Stunden also nur Stunden des Gottestags zu sein, der
Tag des Menschen und der Tag der Welt wäre ein andrer.
Es war die ganze Aufgabe des dritten Teils, der vom
Ewigen der erlösten Oberwelt handelte, zu zeigen, daß es
nicht so ist. Jene scheinbare Vertauschungsmöglichkeit ward
hier selbst in Gestalten festgebannt, die ihren festen Platz in
der ewigen Wahrheit des Gottestags angewiesen bekamen.
Im ewigen Leben war allerdings der Welt die Erlösung schon
in der Offenbarung, in der ja alles drin ist, vorweggenommen;
in der Offenbarung an das eine Volk war ewiges Leben ge
pflanzt, es selber verändert sich nicht mehr; jenes ewige
Leben wird dereinst in der Frucht der Erlösung wiederkehren,
so wie es einst gepflanzt war; so wird hier in die Welt, die
sichtbare Welt, wirklich schon ein Stück Erlösung hinein
gestellt, und es wird wahr, daß von der Welt aus gesehen die
Offenbarung eigentlich schon die Erlösung sei. Und andrer
seits wird im ewigen Weg wirklich wieder bei der anerschaf
fenen Gottebenbildlichkeit des Menschen begonnen; die Er
lösung geschieht hier durch den neuen Adam, den sündlosen.