ERLÖSUNG
297
lung lag jenseits; nur insofern sie in der Seele des Einzelnen
geschah, war das Gebet, als Betenkönnen, schon selber seine
eigene Erfüllung. Aber das Reich, nach dessen Kommen alles
Gebet, auch das Stoßgebet des Einzelnen, unbewußt schreit, die
sichtbare Darstellung des bloß im Allerheiligsten der Seele
Erlebten, kommt nicht in der Offenbarung, und so bleibt das
Gebet ein Seufzer in Nacht. Jetzt ist die Erfüllung unmittel
bar da; in der im Dank geschehenen Vereinigung der Seele
mit aller Welt ist das Reich Gottes, das ja eben nichts ist als
die wechselweise Vereinigung der Seele mit aller Welt, ge
kommen und alles jemals mögliche Gebet erfüllt. Der Dank
für die Erfüllung jeglichen Gebets geht allem Gebet, das nicht
Stoßgebet aus der zweieinsamen Nähe der Seele zu Gott ist,
voraus; die allgemeinsame Anerkennung der väterlichen. Güte
Gottes ist der Grund, auf dem sich alles gemeinsame Beten
erhebt. Von diesem gemeinsamen Gebet gilt also, daß es er
füllt ist, nicht wie das Stoßgebet aus der einsamen Tiefe der
Not, indem es sich hervorringt, indem die Seele beten kann;
sondern es ist erfüllt, ehe es gebetet wird; seine Erfüllung
wird in Dank und Lob vorweggenommen; der gemeinsame
Dank ist schon die Erfüllung alles dessen, worum gemeinsam
gebetet werden kann, und das Kommen dessen, um wessent-
willen allein alle einzelnen Bitten mit der zwingenden Macht
der Gemeinsamkeit sich vor das Angesicht Gottes wagen
dürfen: nämlich des Reichs. Das gemeinsame Bekenntnis und
Lob muß allem gemeinsamen Beten vorangehen als seine Er
füllung.
Aber freilich diese Erfüllung geht nur voran, sie ist nur
vorweggenommen. Wäre es möglich, nur um das Kommen
des Reichs und um weiter nichts zu beten, so wäre diese im
Dank vorweggenommene Erfüllung nicht vorweggenommen,
sondern dann w,äre Preis und Dank nicht bloß das erste Ge
fühl, sondern das einzige; denn dann — wäre das Reich schon
da; die Bitte um sein Kommen brauchte nicht gebetet zu
werden, das Gebet wäre zu Ende mit seinem ersten Wort, dem
Lob. Aber so ist es nicht; es ist noch nicht möglich, der Ge