Full text: Der Stern der Erlösung

ZWEITER TEIL: DRITTES BUCH 
280 
tur«, ist sie ganz am lichten Tag und doch geheimnisvoll am 
lichten Tag — geheimnisvoll, weil sie sich offenbart ehe ihr 
Wesen da ist. So ist sie jeden Zoll ein Kommendes, nein: ein 
Kommen. Sie ist das was kommen soll. Sie ist das Reich. 
Im Reich erst wäre die Welt so sichtbane Gestalt, wie es 
die plastische Welt, der Kosmos, des Heidentums gewesen 
war. Es ist der gleiche Gegensatz wie wir ihn für Gott im 
mythischen und offenbaren Gott, für den Menschen im Helden 
und Heiligen erkannten. Denn auch die Kreatur ist mitnichten 
schon Gestalt, die dem Kosmos Widerpart halten könnte. Es 
gqjit der bloßen Kreatur ähnlich, wenn auch nicht ganz gleich, 
wie zuvor der gottgeliebten Seele, dem schöpfungsmächtigen 
Gott: sie ist in Gefahr, zu vergehen. Freilich, ihrem beson 
deren Vorzeichen Nein gemäß, in anderer Richtung als jene 
beiden. Denn während etwa die Schöpfermacht sich hinter der 
Schöpfung, nach dem Wort des großen Schillerschen Frei 
denkers, »bescheiden« wieder zu verbergen drohte und wäh 
rend die Inbrunst der gottgeliebten Seele immer in Versuchung 
war, sich wieder hochmütig in sich zu verschließen, ist die 
Kreatur nicht etwa davon bedroht, wieder in jene verlassene 
vorweltliche Welt zurückzusinken. Jener plastische Kosmos 
erscheint, von der in den Augenblick ihres Daseins geballten 
Abhängigkeit der Kreatur her rückwärts gesehen, als ein un 
geheuer Starres, in sich Ruhendes, Unbedürftiiges. Nicht ver 
borgen wie Gott von der Schöpfung her, nicht verschlossen 
wie der Mensch von der Offenbarung her rückwärts gesehn, 
ist dieser Kosmos; er ist weder unsichtbar wie der verborgene 
Gott, noch unnahbar wie der verschlossene Mensch, aber er 
ist ungreifbar: er ist eine verzauberte Welt. 
Vordem war jene Welt in sich durchaus begreifbar ge 
wesen; das war, solange alles Leben in ihr enthalten war; 
nun hat ein neues Leben begonnen; sie ist in vor- und unter 
weltlichen Schatten zurückgetreten und scheint, so begreifbar 
sie vorher war, nun sich jedem Zugriff und Begriff von dem 
neuen Leben aus zu entziehen. Das antike Weltbild selbst 
war ja gar nicht magisch gewesen, sondern durchaus selbst
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.