2l8
ZWEITER TEIL: ZWEITES BUCH
Treue. Nicht so, daß etwa in der geliebten Seele noch selber
Trotz wäre; dieser Trotz ist in ihr ganz Treue geworden;
aber die Kraft des Festhaltens, welche die geliebte Seele gegen
die Liebe, mit der sie geliebt wird, bewährt, diese Kraft der
Treue stammt ihr aus dem in sie eingegangenen Trotz des Selbst.
Und weil die Seele ihn hält, deshalb läßt sich Gott von ihr
halten. So gibt die Eigenschaft der Treue ihr Kraft, dauernd
in der Liebe Gottes zu leben. Und so geht auch vom Geliebten
eine Kraft aus, keine Kraft ständig neuer Antriebe, sondern
das stille Leuchten eines großen Ja, worin das sich allzeit
selbst verleugnende Lieben des Liebenden das findet, was es
in sich selbst nicht finden könnte: Bejahung und Dauer. Der
treue Glaube der Geliebten bejaht die im Augenblick ge
bundene Liebe des Liebenden und verfestigt auch sie zu
einem Dauernden. Das ist die Gegenliebe: der Glaube der
Geliebten an den Liebenden. Der Glaube der Seele bezeugt
in seiner Treue die Liebe Gottes und gibt ihr dauerndes Sein.
Wenn ihr mich bezeugt, so bin ich Gott, und sonst nicht — so
läßt der Meister der Kabbalah den Gott der Liebe sprechen.
Der Liebende, der sich in der Liebe preisgibt, wird in der
Treue der Geliebten aufs neue geschaffen und nun auf
immer. Das »auf ewig«, das die Seele im ersten Überschauert
werden von der Liebe des Liebenden in sich vernimmt, ist
keine Selbsttäuschung, bleibt nicht in ihrem Innern; es erweist
sich als eine lebendige, schöpferische Kraft, indem es die
Liebe der Liebenden selber dem Augenblick entreißt und sie
einfürallemal — verewigt. Die Seele ist in Gottes Liebe stille
wie ein Kind in den Armen der Mutter, und nun kann sie über
das äußerste Meer und an die Pforten des Grabes — und ist
doch immer bei Ihm.
D iese Stille der Seele in ihrer aus der Nacht des Trotzes
auferstandenen Treue ist das große Geheimnis des
Glaubens, und wiederum erweist sich der Islam als die äußere
unbegriffene Aufnahme dieser Begriffe; wieder hat er sie ganz
— bis auf die innere Umkehr, und wieder also hat er sie gar