Full text: Der Stern der Erlösung

ÜBERGANG 
in 
»Tatsächlichkeit« im Raum Sein hat. So können auch die drei 
Elemente des Alls ein jedes in seiner inneren Mächtigkeit und 
Struktur, in seiner Zahl und Ordnung erst erkannt werden, 
wenn sie miteinander in eindeutige, dem Wirbel der Möglich 
keiten entrückte, wirkliche Beziehung treten. 
Weil also das Altertum zwar die Tatsächlichkeit von 
Mensch, Welt, Gott lebendig besaß, aber ihre wechselseitigen 
Beziehungen nicht aus dem gestaltenschwangeren Nebel des 
Vielleicht heraus in helle eindeutig beleuchtete Wirklichkeit 
holte, deshalb konnte es nicht zur Klarheit kommen in allen 
Fragen, die über die bloße Tatsächlichkeit hinausführen. Ein 
Gott? viele Götter? ein Reich von Göttern? mehrere Reiche? 
die mit einander streiten? gegeneinander verbündet sind? die 
einander in der Folge der Zeiten ablösen? Wer weiß, wer 
weiß, wer weiß . Eine Welt? viele Welten? neben 
einander? übereinander aufsteigend? einander folgend? in 
geradliniger Folge? kreishaft ineinander laufend in ewiger 
Wiederkehr? Wer weiß, wer weiß, wer weiß . Ein 
Menschheitsselbst in allen eins? viele Selbste? Menschheiten 
einander folgend in Geschlechtern? gruppenhaft gegeneinander 
geschart? ins Unendliche in Einzelselbste zersplittert? oder 
die Heroen untereinander zusammengefaßt zur heroischen 
Gemeinschaft? zur einen Walhalls oder Elysions? zum Kampf 
der Achäer und Troer? zum Nacheinander der Vätergeschichte 
und der rächenden Epigonen? oder der Held einsam in einer 
heldenlosen Welt seine Arbeiten verrichtend und einsam im 
Flammenstoß zu den Göttern steigend? Wer weiß, wer weiß, 
wer weiß 
Ein schillernder Glanz des Vielleicht liegt über Göttern, 
Welten und Menschen. Gerade weil es den Monismus eines 
jeden dieser drei Elemente im vollendeten Eins- und Allgefühl 
ihrer Tatsächlichkeit ganz ausgebaut hat, gerade deshalb ist 
das Heidentum — »Polytheismus« nicht bloß, sondern »Poly- 
kosmismus«, »Polyanthropismus«; gerade deshalb zersplittert 
es das schon in seine Tatsächlichkeiten zerstückelte All noch 
einmal in die Splitter seiner Möglichkeiten. Die vollgewichtige,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.