Full text: Dachenhausen, Friedrich Georg Karl von - Dörnberg, Karl Aemilius Heinrich (Woringer-Kartei) (6)

Stadtbaurat                              Rybnik O/S, den 3.September 1942.
Dr. Ing. Eugen                           Rathaus

              An die
              Gesellschaft für Familienkunde
              in Kurhessen und Waldeck,
              Kassel
              Kölnische Straße 84

              Betr.: Sippenforschung von Diemar.

              Am 10. Dezember 1717 wurde in Ziegenhain (Bez.Kassel) in der
              ev.-reform. Kirche die am 5. Dezember 1717 geborene Dorothea de
              Saussure getauft. Ihre Mutter war die mit dem Kurhessischen Leutnant
              Leonhardt de Saussure verheiratete Elisabeth Eleonore von Diemar.
              Nachforschung nach den Eltern und weiteren Vorfahren dieser Elisabeth
              Eleonore von Diemar bei der Zentralstelle für Deutsche Personen- und
              Familiengeschichte in Leipzig waren praktisch erfolglos. Diese Stelle
              hat mich an Sie verwiesen. Auch Anfragen bei den Staatsarchiven in
              Marburg, Darmstadt, Hannover und Wiesbaden waren erfolglos. Ebenso
              haben des Reichsarchiv und das Heeresarchiv in Wien versagt.

              Ich bitte daher nunmehr Sie, mir bei der weiteren Forschung be-
              hilflich sein zu wollen. Erwünscht sind alle zweckdienlichen Hin-
              weise, die die Zurückverfolgung der Sippe Diemar nebst den angeheira-
              teten Sippen ermöglichen. Im Taufschein der oben erwähnten Dorothea
              de Saussure sind als Paten angegeben:
                  1. Frau Dorothea, Herrn Obristen von Diemar Eheliebste,
                      geb. von Riedesel,
                  2. Augusta, Herrn Obristen von Hausbach (Mausbach?) Eheliebste,
                      geb. von Riedesel,
                  3. Frau Sophia de Truchse geb. de Diemar und
                  4. Jean de Saussure, wohnhaft zu Frankfurt.
              Für Ihre liebenswürdige Unterstützung danke ich im Voraus bestens.

                                                                           Heil Hitler!
                                                                          king Eugen

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.