Full text: Kinder- und Hausmärchen

60 
die Augen. „Heute Morgen will wie Alles an meinen Kopf," 
sagte er, und ließ sich verdrießlich auf seinen Großvaterstuhl 
nieder, aber geschwind fuhr er wieder auf, und schrie auweh! 
denn die Nähnadel hatte ihn noch schlimmer und nicht in den 
Kopf gestochen. Nun war er vollends böse und hatte Ver 
dacht auf die Gaste, die so spät gestern Abend gekommen wa 
ren, und wie er gieng und sich nach ihnen umsah, waren sie 
fort. Da that er einen Schwur, kein Lumpengesindel mehr in 
sein Haus zunehmen, das viel verzehrt, nichts bezahlt und 
obendrein Zum Dank Schabernack treibt. 
9. 
Brüderchen und Schwesterchen. 
Brüderchen nahm fein Schwesterchen an der Hand und 
sprach: „Seit die Mutter todt ist, haben wir keine gute 
Stunde mehr; die Stiefmutter schlägt uns alle Tage und 
cuenn wir zu ihr kommen, stößt sie uns mit den Füßen fort. 
Die harten Brotkrusten, die übrig bleiben, sind unsere Speise 
und dem Hündlein unter dem Lisch geht's besser; dem wirst 
}ic doch manchmal was Gutes zu. Daß Gott erbarm, wenn 
das unsere Mutter wüßte! Komm, wir wollen miteinander 
Ln die weite Welt gehen." Sie giengen den ganzen Lag über
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.