Full text: Kinder- und Hausmärchen

19 
weiter: „wo bist du her?" „Ich weiß nicht." „Wer ist 
dein Vater?" „Das darf ich nicht sagen." „Was brummst 
du so in den Bart hinein?" „Ei, antwortete der Junge, 
ich wollte, daß mirs gruselte; aber niemand kann mirs leh 
ren." „Laß das dumme Geschwätz, sprach der Fuhrmann, 
komm, geh mit mir, ich will sehn, daß ich dich unterbringe." 
Nun gieng der Junge mit dem Fuhrmann; Abends gelangten 
fie zu einem Wirthshaus, wo sie übernachten wollten, da 
sprach er beim Eintritt in die Stube wieder ganz laut: „wenn 
mirs nur gruselte! wenn mirs nur gruselte!" Der Wirth, 
der das hörte, lachte und sprach: „wenn dich darnach lüstet, 
dazu sollte hier wohl Gelegenheit seyn." „Ach schweig stille, 
sprach die Wirthsfrau, so mancher Vorwitzige hat schon sein 
Leben eingebüßt, es wäre Jammer und Schade um die schö 
nen Augen, wenn die das Tageslicht nicht wieder sehen soll 
ten." Der Junge aber sagte: „wenns noch so schwer wäre, 
ich wills einmal lernen, dazu bin ich ja ausgezogen." Er 
ließ dem Wirth auch keine Ruhe, bis dieser erzählte, nicht 
weit davon stände ein verwünschtes Schloß, worin einer wohl 
lernen könnte was gruseln wäre, wenn er dvei Nächte darin 
wachen wollte. Der König hätte dem, ders wagen wollte, 
seine Tochter zur Frau versprochen und die wäre die schönste 
Jungfrau, welche die Sonne beschien; in dem Schloß steckten 
große Schätze von Geistern bewacht, die würden dann frei. 
R 2
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.