Full text: Kinder- und Hausmärchen

alles, wie's ihm geheißen war. Als er nun ein wenig gedoc- 
tert, aber noch nicht viel, ward einem reichen, großen Herrn 
Geld gestohlen. Da ward ihm von dem Doctor Allwissend 
gesagt, der Ln dem und dem Dorfe wohnte, und auch wißen 
müßte, wo das Geld hingekommen wäre. Also ließ der Herr 
seinen Wagen anspannen, fuhr hinaus Ln's Dorf und fragte 
bei ihm an, ob er der Doctor Allwissend wäre? „Ja, der 
wär' er." —„So sollte er mitgehen, und das gestohlene 
Geld wiederschaffen;" „o ja, aber die Grethe seine Frau 
müßte auch mit." Der Herr war das zufrieden, ließ sie beide 
Ln dem Wagen sitzen, und sie fuhren zusammen fort. Als sie 
auf den adlichen Hof kamen, war der Lisch gedeckt; da sollt' 
er erst miteffcn. „Za, aber seine Frau die Grethe auch/ 
sagte er, und setzte sich mit ihr hinter den Lisch. Wie nun 
der erste Bediente mit eiyer Schüssel schönem Essen kam, stieß 
der Bauer seine Frau an und sagte: „Grethe, das war der 
erste." Und meinte, es war' derjenige, welcher das erste 
Essen brachte. Der Bediente aber meinte, er hatte damit 
sagen wollen, das ist der erste Dieb, und weil er's nun wirk 
lich war, ward ihm angst, und er sagte draußen zu seinen 
Cameraden: „der Doctor weiß alles, wir kommen übel an, 
er hat gesagt, ich war' der erste." Der zweite wollte gar 
nicht herein, er mußte aber doch. Wie er nun mit seiner 
Schüssel herein kam, stieß der Bauer seine Frau an: „Gre 
the.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.