Full text: Kinder- und Hausmärchen

123 
chen, und wollts in der Dunkelheit fressen. Aber die Groß 
mutter merkte, was er im Sinn hatte. Nun stand vor dem 
Haus ein großer Steintrog, da sprach sie zu dem Kind: „hol' 
den Eimer, Rothkäppchen, gestern hab ich Würste gekocht, da 
trag das Wasser, worin sie gekocht sind, in den Trog." Roth 
käppchen trug so lange bis der große, große Trog ganz voll 
war. Da stieg der Geruch von den Würsten dem Wolf in die 
Nase, er schnupperte und guckte hinab, endlich machte er den 
Hals so lang, daß er sich nicht mehr halten konnte, und an- 
sieng zu rutschen; so rutschte er vom Dach herab, und gerade 
in den großen Trog hinein und ertrank. Rothkäppchen aber 
gieng fröhlich nach Haus, und that ihm niemand etwas zu 
Leid. 
18. 
Die Bremer Stadtmusikanten. 
Es hatte ein Mann einen Esel, der ihm schon lange Jah 
re treu gedient, dessen Kräfte aber nun zu Ende giengen, so 
daß er zur Arbeit immer untauglicher ward. Da wollt ihn 
der Herr aus dem Futter schaffen, aber der Esel merkte, daß 
kein guter Wind wehte, lief fort, und machte sich auf den 
Weg nach Bremen; dort, dachte er, kannst du ja Stadtmust-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.