Full text: Das wirtschaftliche Gemüsehaus

an den ivaumcn. 
Einmalige Anschaffung: 
Die Verbinder sind fast unverwüstlich, halten mehrere Fenster aus und können 
immer wieder gebraucht werden, daher nur einmalige Anschaffung. 
Verwendung älterer Fenster: 
Man bringt die Verbinder mit Vorteil an älteren Fenstern an, deren Zapfen schon 
etwas gelockert sind, sie gehen auf diese Weise noch jahrelang mit. 
Modernisierung des Betriebes: 
Als denkender Fachmann können und werden Sie an den „F. d. Z.“ nicht vorübergehen, 
da der Vorteile zu viele sind, die in die Augen springen. Sollen oder können keine neuen 
Fenster beschafft werden, so beschränken Sie sich auf das Anbringen der Rahmenver 
binder „Fortschritt“ an dem vorhandenen Fensterbestande und modernisieren auf diese 
Weise Ihren Betrieb mit wenig Mitteln, die sich in kurzer Zeit bezahlt machen. 
Neue „F. d.Z.“ sind nicht teurer als gewöhnliche Frühbeetfenster, selbstverständlich kommt 
der Preis der Verbinder hinzu. 
Das Anbringen ist eine Arbeit, die jeder leicht selbst ausführen kann und 
in 10 Minuten erledigt ist. 
Anleitung 
zum Anbringen der Patent-Rahmenverbinder 
„Fortschritt“ an vorhandene Fenster. 
Einlegen 
der Verbinder 
ins Holz: 
Uebersireifen der 
Verbinder ohne 
sie einzulegen: 
Verschrauben: 
Eingelegter 
Verbinder. 
Das Abschrägen der Schenkel geschieht 
nur bei neu anzufertigenden Fenstern. 
1. Der winkellose Teil liegt auf dem Rahmen, (s. Oberansicht Bild I) 
2. Der Winkelteil wird unterseitig auf Materialstärke eingelassen und muss 
mit dem Rahmen seitlich glatt abschneiden, dann stehen die Verbinder so, 
dass die Fenster bequem ineinandergehangen werden können, (s. Unter 
ansicht Bild I) 
Zum Einlegen zeichnet man den Rahmen an, schneidet ihn mit einer kurzen Säge auf 
Materialstärke des Verbinders ein und stemmt ihn aus, worauf die Schraubenlöcher für 
die durchgehenden Schrauben gebohrt werden. 
Diese Fenster sind nach wie vor als Frühbeetfenster verwendbar. 
Uebergestreifter 
Verbinder. 
Zum bequemen Überstreifen werden die Fensterrahmen oberseitig, wo 
der winkellose Teil liegt, nach vorne etwas angeschrägt die Verbinder 
übergestreift, alsdann die Schraubenlöcher angezeichnet und gebohrt. 
Die Messingmuttern müssen stets an der Oberseite der Rahmen sein. 
Vorrätige Für Rahmen-Höhen von 40, 50 und 60 mm 
Verbinder: Die Rahmen-Höhe muß bei Bestellungen stets angegeben werden. 
Alleinige Hersteller: 
Metallwarenfabrik Robert Koch, Nümbrecht Bez. Köln 
Postscheckkonto: Köln 76697 — Fernsprecher: Nümbrecht 202
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.