2° Ms. Mus. 1505
Lebenslauf von Konzertmeister Richard Kromer
Aufzeichnung von Ruthard Kromer
Richard Kromer
1893 - 2 Jahre alt
Richard Kromer wurde am 07.10.1891 in Hannover geboren.
Seine Eltern waren der Kürschnermeister Victor, Joseph Kromer
und dessen Ehefrau Emilie, geb. Marheineke.
Seine Eltern waren nicht vermögend und der Vater hatte ein
spärliches Einkommen durch das Nähen von Mützen. Somit
wuchs Richard Kromer in sehr ärmlichen Verhältnissen auf.
Jedes Jahr bekam er das gleiche Geschenk, nämlich einen
Topfkuchen, in dessen Mitte eine Mundharmonika steckte.
Schon im kleinesten Kindesalter schwärmte Richard vom
Geigenspiel und weil sein Vater arm war, so hatte er ihm aus
dem Holz von Zigarrenkisten eine Geige gebastelt, die jetzt sein
schönstes Spielzeug wurde.
Er spielte dann jeden Tag viele Stunden auf seiner
Zigarrenkisten-Geige, bis ihm irgendwann ein Freund der Familie
Kromer eine ganz einfache Schülergeige schenkte.
Seine musikalische Laufbahn
begann er als Schüler des “Conservatoriums für Musik“ in
Hannover. Obwohl er auch am Klavier ausgebildet wurde, blieb
die Geige sein Lieblingsinstrument.
1910 Hannover
Schon als 18-jähriger wurde er vom damaligen
Hofkapellmeister Professor Richard Sahla für die
fürstliche Hofkapelle in Bückeburg engagiert und 1
Jahr später (am 01.04.1911) wechselte er als Geiger
zur Königlichen Hofkapelle in Kassel. Mit 21 Jahren
wurde er als königlicher Kammermusiker und
Konzertmeister fest angestellt und war damit der
jüngste preußische Beamte.