Ueber
vorstehendes Gedicht,
26eim die deutschen Gänschen doch
Dieses schöne Liedchen lernten,
Und in ihrer Blüthe noch
Sich vom eitlen Tand entfernten!
Aber ach! sie achten nicht
Auf dies reizende Gedicht!
Philippine'! wenn sie dir
Folgten, und auf deine Lehren
Merkten, ha! wie wolltet? wir
Sie erheben, sie verehren!
Aber ach ! sie achten nicht
Auf dein reizendes Gedicht!
Ung.
Die Aufmunterung.
-^Oas machte.wohl den zärtlichen Racme
Zum Stolz und Zier von Frankreichs Bühne?
Die hundert Louis d'or, die ihm ein Lud»
wig schenkt.
O Fürsten Deutschlands, o bedenkt!
Ihr könntet oft mit kleinern Gaben
Corneillen und Racine» haben.
Die Bauern
verschiedener Länder.
Andres.
an höret jezt gar viel von Mördern und
von Dieben,
Die lose Händel hier und daherum ge.
trieben.
Lurt.
Ganz sicher schläftt man bey uns die ganze
Nacht,
Da unser theure Fürst für unser Bischen
wacht.
Andres.