Gespräch
zwischen zween Sicilianerm
A. dln diesem Baum beschloß mein theures
Weib sein Leben.
$3. Ach! wolltest du mir wohl davon ein
Propfreis geben?*)
Wagner.
Auf die Statue
der Gerechtigkeit, die auf einen
Marktplatz gesollt worden.
d?ein, sagt mir, Nachbar Veit,
Warum steht die Gerechtigkeit
Auf unserm Markt seit ekn'gcr Zeit?
„Hum! daß ihr das nicht wißt!
„ Weil sie nun zu verkaufen ist!
Andre.
An
*) Cicero Lib. II. de Orat. Cap. 69,
An Bertrade.
wünschest auf der Maskerade
Von jedem ungekannt zu seyn?
Dafür ist guter Rath, Bertrade,
Hüll dich ins Kleid der Tugend ein!
Wagner.
Das Ende
vom S t u z e r l c b e n.
ßsh, buhlerischer Schmetterling
Flog lang im Glanz der Morgenröthe
Um alle Blumen auf dem Beete,
Mit jeder tändelte das flatterhafte Ding,
Wollt' immer weiter, weiter schweben,
Und blieb am Abend dann auf einer Distel
kleben-
ronwildungrn.