W-Vv 5
Folgt' ihren Spuren, und kämpft', und kehrte sich nicht
an die Zukunft.
Anders war Walter gesinnt. Er, der erzogen von
Deutschen,
Kannte des Ordens Gewalt, und wußt', auf den Ruf sei
nes Meisters,
Strömten die Schätze ihm zu, die Waffen, das Kriegsvolk
Europa's.
Preußen auch wehrte sich einst, und doch zermalmt's der
Teutone —
Gleichen Geschicken erliegt, ob früher, ob später, auch
Litthau'n.
Preußen im Elend er sah — d'rum bebt er für Litthauens
Zukunft.
„Wahrlich! Ein Unglücksprophet, mein Sohn, mir bist
Du!" — rief Kynstut,
„Zogst mir den Schleier vom Aug', auf daß Du mir
zeigest den Abgrund.
„Seit ich vernommett Dein Wort, mir ist's, als erlahmten
die Hände,
„Und mit der Hoffnung des Sieg's floh jeglicher Muth
aus der Brust mir.
„Sag', mit den Deutschen, was thun?" — D'rauf Walter
erwiederte: „„Vater,
„„Eines nur ist mir bekannt, ein grausig, doch sicheres
Mittel,