41
Abmißt langsamer er der Stimme Fall;
Vom Hymnus will er zur Erzählung schreiten.
Krählung des Mnjdeloten.
Litthauer kehrten zurück. Woher? Vom nächtlichen Ausfall,
Führten sie reichlichen Raub, erbeutet in Burgen und Kirchen;
Deutscher Gefangener Schaar, zusammengeschmiedet die
Hände,
Schreitet, den Strick um den Hals, dicht neben den Rossen
der Sieger,
Richtet gen Preußen den Blick, ausbrechend in bittere
Thränen,
Schauet gen Kowno hin, und befiehlt ihre Seele dem Himmel.
Mitten in Kowno, der Stadt, hinzieht sich die Ebene Peruns,
Litthauens Fürsten alldort, wenn heim sie kehren vom Siege,
Pflegen zu opfern sie stets die Ritter der Deutschen im
Holzstoß.
Zwei der Gefangenen nur, gen Kowno schreiten sie
furchtlos,
Einer ist jung noch und schön, gebeugt von den Jahren
der Andre;
Mitten im Treffen allein, als geworfen die Rotten der
'Deutschen,
Floh'n sie den Litthauern zu. Aufnahm sie Kynstut,
der Herzog,
Ließ sie umgeben mit Wacht, und führte sie mit in sein
Bergschloß,