Full text: Deutsche Grammatik. - Teil 3

526 Hl. genus. grammatifches. abftracter fnbft, 
Goth. T — ahd. Z (ganz verfchieclen Ton jenem 
durch F, S, M gebundnen, Io wo hl goth. als ahd. T) 
kommt liier nur in wenigen neutris in betracht* Dahin 
rechne ich vor allem das goth. fiiviti (toleranlia) II, 
Cor. i, 6» 6,4. Ahd. mahalezi, malialzi (caufa);ßfgm 
(pifcatio); agf. bcirnete (combuftio); ligete (corulcatio, 
dann fulrnen); revete (remigatio); f>eovete (i'ervilus); 
jreovete (libertas); man findet häufig, mit apocope des 
letzten -e, gefchrieben bärriet, liget, peovet, Jreot, 
Aus finnlichen iubft. werden mit diefer ableitung halb- 
abftracte collective gebildet: altfrief. thet beriete (offa) 
Al‘. p. 274* mnd. gebente, nhd. gebeinze; mnd. gejlentt 
(lapides), wurmte (vermes), mnl. gheßente Maerl. 1,314* 
nhd. gefieinze, gewürmze; mnd. geberchte (montes), 
mnl. gheberchte Maerl. 1, 298. 3, 348; mnd. derete ) 
underete, nlid. gethierze, ungethierze; nhd. gedärnm 
(intefiina) u. f. w. Ähnliche neutra entfpringen aus 
feil wachen verbis derselben ableitung, z. b. nhd. das 
geweinze (ploratus alfiduus), gejegeze (venatio), vgl, 
granim. 2, 214. 995; doch geclingze (pactum) gleicht 
jenem ahd. malialzi. 
Ableitendes S erfcheint kaum an abftracten Wörtern, 
nur an finnlichen, was um fo mehr zu beachten ifi, da 
diefe fpirans gerade bei der xnotion des natürlichen ge« 
fchlechts eine rolle fpielt (f. 338)* Ausnahme hiervon 
machen weder das goth. urruns, garuns, noch das goth, 
Half, qvilf, noch das alln. lios, vols, welche vorhin 
beteiligt worden find (f. 517. 518). Wahr Ich ein! ich 
laßen lieh die grainm. % 266 außerdem angeführten altn, 
neutra bojs, gums, hals, ofs 9 fems, ßruns, wenig- 
ftens zum theil, ebenfo erklären *). 
Ableitendes IS muß dagegen eingeräumt werden, 
Hierher gehören die goth. neutra agis (timor), hath 
(odiuin), riqvis (caligo), vielleicht das fern, fvartiza 
(atramentum) II. Cor. 3, 3, wo nicht für fvarlizaäi fvar- 
tizläi zu lefen ilt? Schwache mal'c. find: ahd. ehifo 
(horror), agf. egefä; ahd. linkijo (profperitas). Aus den 
gramm. 2, 271. 272 angegebnen verbis laßen lieh noch 
andere, ihnen zu gründe liegende fubft. muthmaßen. — 
So wichtig für die ableitung abftracter fubft. die lin 
guallaute find, fo wenig kommen dabei einfache labial- 
es gehört überhaupt in die lautlehre, den hier gefumluen 
grundfatz noch auf andere Wörter anzuwendeu.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.