PERSONEN-,
ORTS- UND SACHREGISTER
Abkürzungen: Ausz. (als Exzerpt angelegt oder nur teilweise abgeschrieben), Fragm. (nur als Frag-
ment Vorhanden), HD (hinterer Deckel), Kr. (Kreis), LB (Landesbibliothek), PR I (Schriftheimat,
Entstehungsort), Pr II (Bibliotheksheimat, Vorbesitzer), S (Schreiber), SB (Staatsbibliothek), StA
(Staatsarchiv), UB (Universitätsbibliothek), VD (vorderer Deckel). Format und Ziffer der Signatur
sind fett gedruckt. Das Signaturenelement „Ms. theolf wird übergangen.
Albertus
Albertus (Magnus)
- Pa-Albenus (Magnus)
- - Sermo in dedicatione ecclesiae
8o 12, Slr
Aldhelmus
- Aldhelmus (Schireburnensis)
- - De Virginitate carmen
- - - (Fragm) 8o 61
Alexander
Alexander (de Villa Dei)
- Doctrinale
Commentarius
Ambrosius
(Fragm)
8o 10, Fragm.
Ambrosius (Autpertus)
- Sermo de assumptione sanctae Mariae
- (Ausz.) 8 3 16, 125V
Amöneburg
Kollegiatstift
Anselmus
80 30, W
Anselmus (Cantuariensis)
- Ps.-Anselmus (Cantuariensis)
- - Gratiarum actio post missam
- - Oratio 10 8o 12, 76V
8016, 118V
Antiphonale
73