17
Der
Jubilar
»Lernbegierig, arbeitsfreudig,
erfinderisch, wagemutig,
gründlich, aufstrebend, zäh,
den Kampf nicht scheuend,
mit einer tiefen Liebe zur Heimat,
aber einer unbezwingbaren Sehnsucht
ins Weite — Sonne verlangend —
— frei sein! — frei sein! ~
Das ist der Kaufmannsgeist. Mit Kleinem anfangen, mit Großem
aufhören, das Ziel unverrückbar im Auge — ist der Lebensweg von
Gustav Ramelow. Hervorragende kaufmännische Begabung,
zäheste Willenskraft, ein seltener Scharfblick kennzeichnen ihn. Wohl
kann auch ein Richtkaufmann durch Zufall ein glänzendes Geschäft
machen, aber laufende Geschäfte vorteilhaft abzuwickeln, ist
nur der Kaufmann imstande. Was Herrn Gustav Ramelow
immer klar war, wurde zur Wahrheit: das Zeitalter nach dem Kriege
entwickelt sich zum Zeitalter des Kaufmanns. Jede Regierung, die
für das Gesamtwohl wirken will, muß danach handeln. Rur die
freie Persönlichkeit, der freie schöpferische Geist des eigenen Wollens
und Könnens haben ungeahnte Möglichkeiten, wie der Werdegang der
Firma Gustav Ramelow beweist. Gerade Ln schweren Zeiten
können nur Mut und Tatkraft aufwärts führen,- die sich im freien
Manne zu höchster Blüte entfalten können.
Voll Dank gegen einen Gott, der so sichtbaren Segen seinem
Werke verlieh, voll Dank auch gegen seine treuen Mitarbeiter, die
alle beitrugen zum Wachsen und Werden des Ganzen — begeht der
Jubilar heute seinen Festtag. Er ist der gediegene schlichte Chef ge
blieben. Möge ihm und seiner Gattin noch lange beste Gesundheit
beschieden sein und seiner zielbewußten Arbeit auch künftig ein glück
licher Stern leuchten.