Klasse Allendorf.
57
5) zu I estüdt mit Schambach, der Pletsch- und Pochmühle, dem
Försterhause, Motzenrode und dem Filial Hitzelrode
nebst Försterhaus: Herfnrth.
6) — Altenburschla mit der Feldmühle: D l t h m a r.
7) — Heldra (Vikariat): Derselbe.
8) — Nieder hone mit dem Chausseehause und Oberhone mit
der SteHmühle: S t ü b i n g e r.
9) — Niddawitzhausen, Eltmannshansen und Weiden
hausen: Ausfeld.
10) — Reiche nsachsen mit der Riethmühle u. dem Hofe Vogelsburg:
Eisenberg.
11) — Langenhain (Vikariat): Derselbe.
12) — Niederdünzebach mit der Schlierbachsmühle und Ober
dünzebach: Gerl ach.
13) — Renda mit den Höfen Altefeld und Heidelberg: Eisenberg.
14) — Grandenborn: Derselbe.
15) — Röhrda mit den Höfen Harmuthshausen und Lautenbach, der
Oel- und Lochmühle und ~ dem Forsthause auf dem Hundsrück:
I n n g h a n s.
16) — Nerra mit der Wiesenmühle u. Rittmannshausen: Becker.
17) — Willershausen mit Frauenborn und den Ölbachsmühlen,
Archfeld u. Markershausen mit der Burgmühle: Engel
brecht.
18) — Lüderbach mit Hof Lüstefeld (luther.): Weigel.
19) — Wanfried mit den Höfen Kalkofen, Leisterberg und Plessc
nebst drei Mühlen: Siebert.
20) — Rambach mit drei Mühlen und Weisenborn: Eisenberg.
21) — Grebendorf mit dem Hofe Braunrode und dem Filial
Neuerode: Schwedes.
22) — Völkershausen mit dem Vorwerk Teufelsthal , dem Lehn-
uud Hirtenhause im Schlierbache, der Obermühle und Aue
mit dem Försterhause auf dem Berge: C l e r M 0 N t.
Die Schenksche Stiftung zu Eschwege
(gestiftet von Rudolf Schenck zu Schweinsberg, Statthalter zu Cassel und Landvogt
an der Werra, bestimmt zur Besoldung der Prediger, der Schul- und Kirchen
diener, zu Bcnesizien an Studierende und Schulknaben, und zur Belohnung an treue
Dienstmägde, die IvJabre bei ein und derselben Herrschaft gedient haben).
Vorstand: Die beiden Pfarrer der Altstadt und der erste Pfarrer der Neustadt.
2) Klasse Allendorf.
Metropolitan: Dr. Bötte zu Allendorf.
Pfarrer:
1) der Stadt Allendorf a. d. W., mit der chemischen Fabrik, dem
Damm- und Chausseehause, der Weißen- und der Spitals-, den
zwei Werra-, der Alteubaiusmühle und den drei Ölmühlen,
sowie dem Holzmagazins-Verwalterhause:
Erster: Metropolitan Dr. Bötte.
Zweiter: Paulus.