Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1911)

Bl 
Klasse Kirchhain. 
4) Klasse Kirchhain. 
Metropolitan: Lippe zu Holzhausen. 
Pfarrer: 
1) zu Kirchhain: 
Erster: Sold an. 
Zweiter: Fliegen sch midt. 
(Die lutherischen Einwohner zu Amöneburg sind in die lutherische 
Parochie Kirchhain cingepfarrt.) 
2) — Speckswinkel (wohin auch die evangelischen Einwohner zu 
Allendorf und Emsdorf cingepfarrt sind) mit Hof Etzgcrode: 
Weber. 
3) — Schweinsberg (wohin auch die evangelischen Einwohner zu 
Nicderklcin, Erfurtshausen, Mardorf und Rüdigheim cingepfarrt 
sind) mit dem Hofe Schaafgartcn: D e i ch M a N 1t. 
4) — Groß seel heim , Kleinseelheim und Schönbach: Falke. 
5) — Holz hausen nebst den evangelischen Einwohnern zu Roßdorf: 
Metropolitan Lippe. 
6) — Wittelsberg mit Moischt: Fett. 
7) — Ebsdors mit Leidenhofen und Bortshausen: E h e l i u s. 
8) — Dreihausen, Roßberg und Heskem mit Mölln: Naumann. 
9) — H olzb urg mit Fischbach im Grvßhcrzogtnin Hessen: Daube. 
10) — Niederwald (Vikariat): Pfarrer Soldan zu Kirchhain. 
11) — Langenstein mit Hof Netz (Vikariat): Pfarrer Fliegen 
schmidt zu Kirchhain. 
12) — Hachborn (Vikariat) mit Ilschhausen, dem Hofe Fortbach, der 
Sand-, Straß- und Goldmühle: Pfarrer Ehelius zu 
Ebsdorf. 
13) — Erksdorf (Vikariat): Der Pfarrer zu Speckswinkel. 
14) — Beltershausen (Vikariat) mit dem Francnbcrgc und den Höfen 
Capelle und Hahnerheide, nebst den evangelischen Einwohnern 
zu Schröck: Der Pfarrer zu Wittelsberg. 
5) Klasse Rauschenberg. 
Metropolitan: Hamel zu Rauschenberg. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Rauschenberg mit Zettrichshauscn: 
Erster: Metropolitan Hamel. 
Zweiter: Vogel. 
2) zu Sch v nstad t mit Hof Fleckenbnhl, Reddehausen und Bernsdorf: 
Korff. 
3) — Betziesd ors ( wohin auch die evangelischen Einwohner zu 
Anzefahr und Sindersfeld cingepfarrt sind), Schwarzenborn 
und Bürgeln: Dörr.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.