Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1911)

Zu Homberg a/E. Oberzollkontrolleur Nienhofs, Amtstitel 
als Zollinspektor verliehen. 
2) Hauptzollamt zu Hanau. 
Oberzollinspektor: Bruns, Charakter als Zollrat verliehen. 
Oberzollkontrollen. 
Zu Fulda: Oberzollkontrolleur Kittel, Amtstitel als Zoll 
inspektor verliehen. 
Seite 15. 
VII. Königliche Generalkommission 
zu Cassel. 
Mitglieder. 
Regierungsrat Koehler, Charakter als Geheimer Regierungs 
rat verliehen. 
Sekretäre. 
Kuhn, Rechnungsrat, verstorben. 
Seite 16. 
Geodätisch-technisches und kulturtechnisches Bureau. 
Landmesser Bensch an die Spezialkommission I Cassel versetzt. 
Kanzleisekretär Groß nach Merseburg versetzt. 
Bote Roth nach Hannover versetzt. 
Spezialkommissionen. 
Spezialkommission I zu Cassel. 
Landmesser Krahl nach Arolsen versetzt. 
Zeichner Eubel zur Generalkommissiou und Zeichner Dönch 
nach Limburg versetzt. 
Seite 17. 
Spezialkommission g u E s ch w e g e. 
Sekretär und Bureauvorsteher Gloge verstorben. 
Spezialkomnlissiorr zu F ranken ber g. 
Landmesser Bolland I nach Wiesbaden versetzt. 
Seite 18. 
Spezialkoni mission zu Hersfeld. 
Landmesser Albrecht I nach Witzenhausen versetzt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.