16 Generalkommission
Geodätisch-technisches und kulturtechnisches Bureau.
Vorsteher: Vermessungsinspektor, „Landesökonomierat Förster
und Vermessungsinspektor, Okonomierat Deubel.
Abteiluugsvorsteher: Oberlandmesser Koehler, Wo er mann,
Quandt, Goebler, Höfer.
Vermessungsrevisor: Reichert.
Landmesser: Bensch, Becker.
Meliorationsbausekretär: Stein.
Zeichner: Handwerg, Kind, Güldner, Wolfs, Karl Baum,
Eichmann, Gebhardt, Budde, Grünewald, Kühn,
Oberlist, Vogt, Hermann Baum, Reinhardt,
Berneburg, Schneier, Otter, Taschner, Adolf
Groß, Göbel, Ulloth, Ulrich, Paulus, Reitze,
Winter, Buttstädt, Hunstein, Heinrich Schmidt,
Lohmann, Christian Schmidt, Stürmer, Eckell,
Küthe, Claudy, Lammert, Kroll, Heyn, Wein
reich, Ludwig, Jung, Trollhagen, Mergard.
Hilfszeichner: Albert Groß, Nolte, Bürmann, Döhne,
Berthel, Arlitt, Bennewitz, Schäfer, Glawe,
Otto Apell, Kaiser, Georg Groß, Heinrich Bremer,
Ried, Plag.
Kanzleiinspektor: Kanzleisekretär Hinz.
Kanzlisten: Kanzleisekretär Groß, Kanzleisekretär Schwalbe,
Kanzleisekretär Arnold, Schneider II, Schneider I,
Goetz, Hotzfeld, Müller.
Botenmeister: Sinning.
Boten: Raul, Löffler, Roth.
Die Kassengeschäfte werden bei der Regierungshauptkasse zu Cassel
(Buchhalterei X) mitversehen.
Spezialkommissionen.
Spezialkommission I zu Cassel (für den Stadt- und Landkreis
Cassel, sowie die Kreise Hofgeismar und Melsungen».
Kommissar: Ökonomiekommissar Büchner.
Bureaubeamte: Spezialkommissionssekretär St all mann,
Spezialkommissions-Bureaudiätare Kujus u. Kothe.
Vermessungsbeamte: Oberlandmesser Feißel, Landmesser
Hüser II, Heide, Groß, Runde, Saal, Paul,
Krahl, Mittnacht, Henrich II.
Zeichner: Richard Albrecht, Eubel, Dönch.