Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1911)

333 
Landgerichtsbezirk Marburg. 
2) Amtsgericht Borken (Jtrett «omberg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häuf. 
Einw. 
Haus. 
Einw. 
212 
1266 
11) Marienrode, Guts- 
28 
bezirk (Domäne) 
3 
27 
143 
12) Nassenerfurth 
69 
332 
63 
365 
13) Neuenhain mit dem 
Vorwerk Scchof 
79 
410 
88 
509 
14) Pfaffenhausen 
31 
158 
53 
333 
15) Nömersberg 
60 
281 
4 
21 
16) Roppershain 
33 
189 
17) Singlis, nebst der 
88 
527 
92 
493 
Schwalm-Mühle 
24 
124 
18) Stolzenbach 
25 
124 
28 
242 
19) Trockenerfurth 
57 
296 
53 
271 
20) Verna 
104 
576 
1193 Hau 
'er und 6688 Einwohner. 
1) Borken, St.u.A.O. 
2) Allendorf, mit der s. g. 
Frielendörfer Kohlengrube 
3) Arnsbach 
4) Dillich, nebst der 
Dillicher Mühle 
5) Freudenthal 
6) Gilserhof, Gutsbcz. 
(Rittergut) 
7) Gombeth n'.d.Gom- 
bether u. neuen Mühle 
8) Haarhausen 
9) Lembach, Gutsbezirk 
10) Lendorf 
Zusammen: 
Amtsrichter: Kunisch. 
Gerichtsschreiberei: Amtsgerichtssekretär Hahn ecke, Erster Genchts- 
schreiber und Rendant. Amtsgerichtssekretär Frey mann. 
Gerichtsvollzieher: Stiebeling. 
Gerichtsdiener: Sauer. 
Amtsanwalt: Bürgermeister Müller. 
3) Amtsgericht Lrankenberg (Kreis sraàberg,. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Frankenderg, St. 
Haus. 
Einw. 
U. A. !D., m. d. Kloster 
St.Georgenberg, b. Allen 
ii. Neuenhütte, Papier-, 
Zeug-, Walke-, Nieder-, 
Köhler-,Teich-,Schreusaer 
u.Bottendorfcr Mühle,dem 
Zechenhause.dem Schüzzen- 
hof am Goß'ocrg (Jung 
mannslust) und Bier- 
mannehof (Leimenkaute) 
461 
3314 
2) Frankenberg, Ober- 
sörsterci-Gutsbezirk 
4 
2 o 
3) Allendorf 
2! 
132 
4) Birkenbring 
hausen, nebst der 
Hatzbachsmüble 
68 
384 
5) Bottendorf, milder 
Linnmühle u. Theerhütte 
128 
750 
6) Bringhausen a.d. 
Eder, mit Hessenstein, 
der untersten, obersten 
und Gippermühle 
42 
249 
Haus. 
Einw. 
7) Dainrode 
37 
262 
8) Dörnholzhausen 
12 
91 
9) Ederbringhausen 
(Bringhauscn a d. Eder), 
forstfiskal. Gutsbezirk 
10) Ellershausen, mit 
dem Hof Lengel, der 
HuhnS-, obersten Küche-, 
Lengel- und Bärmühle 
53 
344 
11) Ernsthausen, mit 
der Bruchmühle 
113 
652 
12) Frankenau, St., 
mit dem Hofe Mengers 
hausen t der Wasen, 
Struth- u. CarlSmüble 
und der Zicgelhülte 
198 
980 
13) Frankenau, forst 
fiskalischer Gursbezirk 
1 
2 
14) Friedrichshausen, 
Kolonie 
24 
150 
15) Geismar, nebst Hof 
Altefeld und d. Hüstemühle 
115 
644
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.