Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1911)

Landgerichtsbezirk Hanau. 321 
14) Lahrbach,mitdcm 
H^àus. 
Einw. 
83 
432 
Brauertshof 
15) Liebhards, mit 
den Wcilern Steinkach 
und Dberbernhiildê und 
dem Keffelhof 
43 
276 
16) Melperts 
17) Neuschwambach, 
22 
166 
mit den Wcilern Aura, 
Altschwambach, Dber- 
rückersbach, Untcrrückerbb. 
43 
246 
18) Neuswarts, mit 
43 
252 
dem Wciler Mcerswindcn 
19) Reulbach, mitdcm 
71 
405 
Unkenhof u. d. Waldmühlc 
20 ) Rupsrvth, besteht 
aus Dber-, Mittcl- und 
Unterrupsroth 
22 
148 
21) Schlitzenhausen, 
38 
220 
m. d. Weiler Sinswinden 
Zusammen: 1814 Hauser 
Hüus. 
Einw. 
22) Seiferts 
72 
384 
23) Simmershausen 
115 
635 
24) Tann, St., mit 
der Hascnmühle, Seel-, 
Ulster- und Knollmmühle 
183 
1073 
25) Thaiden 
49 
304 
26) Theobaldshof, 
mit Knottenhof und dem 
Dietgcshof 
60 
320 
27) Wendershausen 
70 
418 
28) Wickers 
58 
314 
29) Wüstensachsen, 
Marktflecken, mit 
den Einôden Rilterhof, 
Salzrinnenhof, Mathes- 
bcrgerhof, Beckenmühl, 
Heckenhof, Schasstein, Heu- 
felderhof, Wcyberhof, 
Tannenhof u. Forsthaus 
172 
1002 
und 10 515 Einwohner. 
F. G.: Donnerstag. 
Amtsrichter: Littmann. 
Gerichtsschreiberei: Amtsgerichtssekretar V et ter, Erster Genchts- 
schreiber und Rendant. 
— Langeheine. 
Gerichtsschreibergehilfe: Assistent Lohnert. 
Gerichtsvollzieher: M eng e. 
Gerichtsdiener: Bandlow, Krohne. 
Amtsanwalt: Bürgermeister Seifert. 
Il) Amtsgericht Hünfeld 
(Krcis Hünfeld). 
Besteht ans folgenden Ortschaften: 
1) Hünfeld, Stadt 
UNd A. |D., mit der 
Haun-u.Brückenmühle 
2) Dammersbach 
3) Gotthards, mit 
Kermes 
4) Grotzenbach 
6) Gruben 
6) Haselstein 
Haus. 
234 
51 
65 
73 
16 
45 
Einw. 
1979 
239 
282 
448 
68 
248 
7) Hofaschenbach, 
mit dem Kirschen -, 
Samges- und Meinde- 
rothhof, auch der Viet- 
miihle 
39 
266 
8) âirchhalel, m. Sten- 
dorf u. NeuwirtêhauS 
9) Mackenzell, mit der 
Herrnmühle 
10) Mackenzell, Dber- 
fôrstcrei- Gutèbezirk 
11) Mahlerts, mit den 
Hofen Dôrwbachshof 
und Hausarmen 
12) Mittelaschenbach, 
mit dem Lôrnhof 
13) Molzbach 
14) Morles 
15) Nüst 
16) Oberaschenbach 
Hàus. 
Einw. 
81 
515 
84 
421 
1 
6 
19 
89 
32 
247 
25 
177 
56 
281 
35 
241 
11 
75 
22
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.