des Regierungsbezirks Cassel. 267
Richter, Kramm, Uugewickel, Loeber, Schröder,
Herbold, Wertz. — Kanzlei: Kanzleisekretäre Faß,
Faller. Kanzlisten: Baginsky, Heinemann, Lentz,
Weber, Hubenthal.
Pedellen: Meier, Wende roth.
Der Ausschuß der Versicherungsanstalt besteht aus 20
Mitgliedern und zwar: 10 Vertretern der Arbeitgeber und
10 Vertretern der Versicherten. Vorsitzender: Justizrat und
Fabrikdirektor Haeuser zu Höchst—Frankfurt a. M. Stell
vertreter: Schreiner Brinkmann zu Cassel.
8. K>»i»i»iiiMii»dische ilmunltiiiiii.
Königl. Konunissarius: Der Dberpräsident der Provinz Hessen-
Nassau.
Bezirksverband des Regierungsbezirks Cassel.
. (Vergl., Allerhöchsten Erlaß vom 16. September 1867, G. S. S. 1528, betr.
die Überweisung des vormals Kurhess. Staatsschatzes an den Kommunal
ständischen Verband des Regierungsbezirks Cassel, und Gesetz vom 25. März
1869, betr. die Erweiterung der Verwendungszwecke der Einnahmen des
vormals Kurhess. Staatsschatzes, G. S. S. 525; Verordnung vom 20. Sep
tember 1867, betr. die kommunalständische Verfassung im Regierungsbezirk
Cassel, G. S. S. 1537 ff.; Allerh. Erlaß vom 11. Novbr. 1868, betr. die
Genehmigung des Regulativs für die Organisation der Verwaltung des
kommunalständischen Vermögens und der kommunalständischen Anstalten
und Regulativ dazu, G. S. S. 999 ff.; Reglement über die Mitwirkung
der Kommunalstände bei dem Chaussee- und Landwegebau im Regierungs
bezirk Cassel vom 24. Septbr. 1869, Amtsbl. S. 335 (8 1—3); Reglement
über die Verwaltung der Landstraßen und Landwege des Regierungsbezirks
Cassel vom 13. Mai 1909 (Casseler Amtsbl. S. 82), sowie Gesetz vom
25. August 1909, betr. die Landwege im Regierungsbezirk Cassel, G. S.
5. 341; Dienstordnung für die Beamtendes Beznksverbandes des Regierungs
bezirks Cassel vom 19. Februar 1909 (Casseler Amtsbl. S. 116 rc.); Gesetz
vom 18. März 1879 und Reglement vom 19. März 1880, betr. die Hess.
Brandversicherungs-Anstalt in Cassel, Amtsbl. S. 113. Vergl. ferner Königl.
Verordnung vom 15. März 1886, betr. die Auseinandersetzung zwischen
dem kommunalständischen Verbände im Regierungsbezirk Cassel und dem
kommunalständischen Verbände im Regierungsbezirk Wiesbaden wegen der
deni Landkreise Frankfurt«.M. zugeteilten Gemeinden des bisherigen Kreises
Hanau, G. S. S. 47; Gesetz vom 26. März 1886, betr. die auderweite
Feststellung des Geschäftsbereichs mehrerer kommunalständischer Anstalten,
der Landeskreditkasse, der Hess. Brandversicherungs-Anstalt und der Leih
anstalten zu Hanau und Fulda, G. S. S. 53, und Allerh. Erlaß vom
6. Juni 1886, betr. die Genehmigung des Statuts für den Bezirks
verband zur Ausführung der 88 35, 38, 44, 45, 64 und 66 und der Provinzial-
Ordnung der Provinz Hessen-Nassau (Amtsbl. S. 135) und Allerh. Erlaß
vom 14. April 1902, betr. Abänderung des 8 1 dieses Statuts (Casseler
Amtsbl. S. 187).