262
Adelige Stifter
4) Das freiadelige Ttift Wattenstein zn Fulda.
<Tas frciabclifle Stift Wallenstkin i» Fulda, gegründet von der Freifrau Marie Ämalte
von <>foertz. geb. Freiin von Wallenstcin. am 10 . Juni 17S0 für gräfl. freiherrl.
und adelige Fräulein Protestantischer Religion aus allen damals zum deutschen Reiche
gehörenden 10 Kreisen: bestätigt vom deutschen Kaiser Franz I. am 20 . Scptwbr. 1780,
vom Landgrafen von Hessen im Jahre i?8b und vom Kurfürsten von Hessen im
Jahre 1814, hat autonomische Befugnisse, und namentlich Selbstverwaltung seines Ver
mögens, Ergänzung seines Personalbestände» und als deutsches Stift das FreizugSrecht.)
Stiftsvorstand.
Äbtissin: Freiin von Hämmerst ein (Equord).
Dechantin: Helene Freun von Wechmar.
Direktor: Kammerherr, Landeshauptmann Ried es e l Freiherr
zu Eisen dach zu Cassel.
Koadjutor.
Kammerherr, Landrat von Schwertzell zu Willings
hausen zu Ziegenhain.
Zehn Kapitularinnen. Acht Domizellarinnen.
Stiftsrentbeamter: Rendant Grothe.
Verzeichnis
der zur althessischen Ritterschaft gehörigen Familien.
Erbmarschall: L. Riedesel Freiherr zu Eisenbach auf Eisen
bach, zugleich Obervorsteher des Kaufunger Stiftes im
Großherzogtum Hessen.
Bizemarschall: Landeshauptmann W. Riedesel, Freiherr zu
Eisenbach zu Cassel.
I. O b e r v o r st e h e r.
Kammerherr Freiherr von Dörnberg zu Hausen zu
Cassel.
Stellvertreter: Rittergutsbesitzer von Stockhansen zu
Abgunst.
Oberregiernngsrat a. D. von Baumbach-Kirchheim zu
Stellvertreter: Kanunerherr und Intendant, Exzellenz A. von
und zn Gilsa zu Cassel.
Generalleutnant z. D., Exzellenz von Heyd Wolfs zu Ger
mershausen.
Stellvertreter: Generalkommissionspräsident, Wirkt. Geh.
Oberregierungsrat A. von Baumbach zu Cassel.
II. S t r o m s d e p u t i e r t e.
. 1 . F u l d a st r o IN.
Oberhofmeister Freiherr B. Riedesel zn Eisen bach auf
Ludwigseck.
Stellvertreter: K.K.Hauptmann a. D. Hans Trott zu Solz.