zu Cassel.
79
v. Ingersleben, in. b.
Frankenfeld. in. b.
Jordan, i.
Solinger, i.
Strähler, i.
Specht, in. a.
Dotzenroth. (Präsidialbureau.)
Fleischjauer. i.
Kuhlemann. i.
Pfau. in. B.
Rösser, i.
Stiller, i.
Ludwig. (Bibliothek.)
Giesler. i.
Wörner. in. A.
Kohlhepp. in. a.
Claus, in. b.
Simon, in. b.
Rühling. in. b.
Sorg. in. b.
Bolde. ii.
Weis;, i.
Mittelstädt. i.
Kersten (Christian), i.
Fülling. in. b.
Kalk Hof. (Bezirksausschuß.)
Enderlein. i.
Blankemeier. i.
Goepel. in. a.
Fügener. in. b.
Wichman n. in. a.
Schultheiß, in. b.
Kempf. ii.
Technische Bureaubeamte.
A s ch e r m a n n, Regierungsbau
sekretär.
Woller,
Eschershausen, „
Haden, Regierungsbausekretär.
Pfeiffer, Bausekretär.
Schwab, Bauassistent.
Regierungs-Zivilsupernu merare.
Breitenstein, (Landratsamt
Cassel).
Bode, i.
Reith, in. b.
Polster, (Landratsamt Hanau).
Jllgner, in. b.
Jäger, i.
Schweißer, (Laudratsamt
Witzenhausen).
Hartmann, (Karl). I.
Schmidt, i.
Böschen, i.
Stückrath. in. a.
Golz. in. b.
Müller, i.
Funke, (Landratsamt Marburg).
Riebeling. i.
Althans. i.
Kurz. i.
Engeland. i.
Hoffmann. in. a.
Hartmann (Rudolf), (Präsidial
bureau).
Cm mich, (Landratsamt Fulda).
Regierungsbureaudiätare.
Kürlemann, (Hauptkasse). | Geiß, (Hauptkasse).
Haase. i. ; Barthel, ii.
Spielmann. i. Beber. m. a.
Schlechtweg, (Hauptkasse). Steinhäuser. I.