Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1911)

Dekanat Weyhers. 
75 
10) zu Neuses (Kuratie): Kuratus Hilden. 
11) — Altenmittlau: Ewald. 
12) — Bieber: Grosse. 
13) — Bockeuheim (Regierungsbezirk Wiesbaden): Bott; ver 
sieht auch die Seelsorge über die Katholiken in Praunheim. 
Kapläne: Hüber, Weidner, Kräh. 
14) — Eckenheim (Regierungsbezirk Wiesbaden) mit Berkersheim, 
Massenheim: Knips. 
15) — Ginnheim mit Eschersheim: Kuratus Fröhlich. 
16) — Preungesheim: Riehl. 
17) — Seckbach: Kuratus Schleichert. 
18) — Fechenheim (Regierungsbezirk Cassel) mit Bergen, Enkheim 
und Bischofsheim: Abel. 
12) Dekanat Hilders. 
Dechant: Pfarrer Schnaus zu Batten. 
Pfarrer: 
1) zu Hilders mit Wickers: Breitung. 
Kaplan: Quell. 
2) — Batten mit Findlos, Thaiden und Seiferts: Schnaus. 
Kaplan: Horst. 
3) — Kleinsassen: Kramm. 
4) — Eckweisbach: Atzert. 
5) — Lahrbach: Ricken. 
6) — Reulbach: Krimmel. 
7) — Wüstensachsen mit Melperts: Fuhlrott. 
8) — Simmershausen: Golbach. 
13) Dekanat Weyhers. 
Dechant: Pfarrer Medler zu Gersfeld. 
Pfarrer: 
1) zu Gersfeld: Medler. 
2) — Lütter: Günther. 
3) — Poppenhausen: Dr. Fischer. 
Kaplan: Ruez. 
4) — Schmalnau: Trappe. 
5) — Weyhers mit Ebersberg: Werner.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.