61
Klasse Obernkirchen.
6 ) ZU Fuhlen mit Runibeck, Heßlingen, FriedrichSburg und Friedrichs-
Hagen: Bürgener.
7) — Exten mit dein von Meien'schen Gute nnd der westlichen Hälfte
von Strücken, Krankcnhagcn, Bolksen, Wescbcrg, Uchtdorf und
Friedrichshöhe und dem Lippc'schcn Dorf Oesingfeld, sowie den
lutherischen Einwohnern der Lippc'schcn Dörfer Bremke u. Rott:
Verweser: pust. ext,. W a l t e m a t h.
8 ) — Hohenrode mit der östlichen Hälfte von Strücken, Wennenkamp,
Fricdrichswald nnd dem Forstdienstgchöft Dobbelstein, Forstgut
Rumbeck: Tewaag.
9 ) — Fisch b e ck mit der Landwehr und der Stifts - Ziegelei, mit
Höfingcn, Hadesscn, Bensen, Plötzen und der Landwehr nnd
zwei Neubauerstatten, Hof Stau und dem Haunovcrschcu Dorfe
Wehrberger: Heermann.
10) — Weib eck und Krückeberg mit Barksen, Zersen, und Wickbolsen:
Verweser: past. extr. N a u m a n n.
11) — Möllenbeck mit Hessendorf und Hof Ellerburg: Rah; auch
zweiter Pfar-rcr an der reformirten Gemeinde zu Rinteln.
Sodann sind cingepfarrt:
1f Ahe, Engcrn, Großer Neelhof und Scehof zur Pfarrei St ein bergen im
Bückeburgischen.
2 ] Goldbeck zur Pfarrei Bösingfeld im Lippeschcn.
Zf Todemann und Hof Dankersen zur Pfarrei Eisbergen im Regierungsbezirk
Minden.
4| drei Kolonatc in Krankenhagen zur Pfarrei Silixen iin Lippeschcn.
5f Kolonie stlr. 1 Friedrichsburg zur Pfarrei Hemeringen im Hannoverschen.
Kirchenkasten.
Provisor des lutherischen Kirchcnkastcns zu Rinteln: Krück.
Provisor des reformirten Kirchenkastens daselbst: Althaus; auch lutherischer
nnd reformirter Armenrechner.
Kirchcttkastcn - Provisor zu Oldendorf: Kaiser.
2) Klasse Obernkirchen.
Metropolitan: Diedelmeier zu Rodenberg.
Pfarrer:
1) zu Obernkirchen mit dem Stifte, Rolsshaaenm. d. Schwarzemühle
und deni Forstbans, Kreyenbagen, Röhrkasten, Bcekc, den
Glashütten Schaucnstein und Neuehütte, dem Chausseehause,
den Häusern auf der Piepenbreite, den neuen Häusern an der
Chaussee, der Altebückcbnrg, der Windmühle, Hebst mehreren
Dörfern und Höfen im Bückeburgischen:
Erster: Schlitzberg er.
Zweiter: Schmeiß er.
2) — Rodenberg mit den Stadtthcileit Mühlcnstraße, Rodenberger
Thor und Grove, dem Rodenberger Brunnen, der Domaine nebst
dein Fürstenhause, der Saline Masch, der Burg , Masch- und
Windmühle und Algesdorf: Metropolitan Diedelmeier.
3) — Sachsc n l) age n mit Kuhle«:, der Domaine «lebst mehreren
Windmühlen und Schloß: Schoos.