Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1900)

Klasse Schwarzenfels. 
59 
2) Klasse Schlüchtern. 
Metropolitan: Superintendent Heck zu Schlüchtern. 
Pfarrer: 
1) zu Schlüchtern mit Niederzell und den Klosterhöfen Gomfritz, 
Reich, Röbrigs und Drasenberg, nebst den eingepfarrten evangel. 
Einwohnern zu Herolz: 
Erster: Superintendent Heck; versieht auch Niederzell. 
Zweiter : Hattendorf; versieht auch die Klosterhöfe. 
2) — Steinau mit Seidenroch, nebst dem Hofe Hnndsrück, der 
Papicrnnihle, dem Krngban, dem Thalhofe und den eingepfarrten 
evangelischen Einwohnern zu Marborn, Romsthal, Eckardroth, 
Kcbcrsdorf, Wahlert und Sarrod: 
Erster: R ö m Held. 
Zweiter: Schneide r. 
3) — Wallroth, Kressenbach und Breitenbach: B o l k e n a n d. 
"4) — Hintersteinau mit Reinhards, sowie den eingepfarrten evangel- 
Einwohnern zu Ulmbach und Ucrzcl: Bode. 
5) — E l M mit dem Vorwerke Brandenstein imd der Mühle, dem Habcrts- 
nnd Schoppcnhause und Nciiban: Sehb. 
6 ) — M ar j os; mit der Unterinühle, den beiden Höfen der oberen Baracke 
und den eingepfarrten evangelischen Einwohnern in Mernes, 
Burgjoß und Oberndorf iinb Jossa (Filial) : B o d e. 
7) — H o h enzell mit Ahlersbach und Bellings, nebst der Kötzennnihle 
und dem Klosterhofe Lindenbcrg: Pfeiffer. 
3) — Salmünster (Vikariat) mit den eingepfarrten evangelischen Ein 
wohnern zu Sooden, Alsberg, Hausen und Ahl: Pfarrer 
Schlosser zu Aufenau. 
Kirchenverwalter zu Schlüchtern: Meitze l. 
Präsenzkirchenkasse zu Steinau: Kirchcnverwaltcr Beeiden st ein. 
3) Klasse Schwarzenfels. 
Metropolitan: Orth zu Ramholz. 
Pfarrer: 
1) zu Mot tg ers, Schwarzenfels mit dem Blaufarbenwerke, dem 
Güntershofeu. Gieshofe lind Weichersbach: Ehri Ngh aNs. 
2) — Oberzell mit Ziegclhütte, dem Ebcrtshofe, zwei Mühlen und 
dem Försterhaus« und Züntersbach: Stoppel. 
3) — ^Dterbfritz mit Breunings, nebst den eingepfarrten evangelischen 
Einwohnem zu Weiperts: K a h l. 
4) — GllNdhelM mit Eichenricde, der Görz und Gehrmühle Nlld 
Hutten mit dem Kohlhosc: A n a ck e r.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.