306 Iustizbehorden int Oberl.-Ger.-Bez. Cassel.
7) Amtsgericht 2xirchhaitt
(Kreis ^irchhain).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1) Kirchhain, Stadt
U. A. D. , mit der
Papier, und Fortmiihle,
Bahnhof
2) Anzefahr
3) Grostseelheim
4) Kleinseelheim
5) Langenstein, »ni
Hof Netz
Haus.
Einw.
296
1958
53
289
132
685
85
492
101
570
6) Niederklein, Fl.,
mit der Todten-, Nix-
und DrauS-Mühle
7) Niederwald
8) Schonbach, mit
Miihle
9) Schweinsberg,
St. mit HofSchaaf-
garten und Ohauser
Miihle
10) Stausebach
Haus.
Einw.
160
964
75
406
26
160
156
844
43
274
Zusammen: 1127 Háuser und 6642 Einwohner.
F. G.: Dienstag und Freitag.
Amtsrichter: Jüngst.
Gerichtsschreiber: Sekretar Floret, Erster Gerichtsschrbr. u. Rendant.
— Schedtler.
Gerichtsvollzieher: Eher.
Gerichtsdiener: Euler.
Amtsanwñlt: Stadtkcimmerer Ruge r.
8) Amtsgericht M a r b u r g
(Kreis Marburg).
Besteht avs folgenden Ortschaften:
1) Marburg, Stadt
UNd A. §)., ncbsi den
HofenHanschaus, Schwan-
hof, Schlihcnpfuhl u.Engli-
scherHof, d.TcutschcnHaus,
derHirscn- u. Papiermühle,
sowic dcm Stationshofc dcr
Main -Wescr- Bahn
2) Marburg, forñsis-
kalischcr GutSbczirk
3) Alina, mit dcrAllnacr
Mühle
4) Bauerbach
5) Beltershausen
mit den Hofen Capelle
und Frauenberg
6) Bernsdorf
7) Betziesdorf,»,
Hainmiihle
8) Bortshausen
Haus.
Einw.
1255
16037
4
19
36
232
46
259
57
338
5
53
64
341
21
131
9) Bracht, mit der
Waldmüble
10) Bracht, forstfiskal.
Gulsbezirk
11) Bürgeln, mit der
Rondehauser Mühle u.
dem Chausseehaus
12) Caldern,m.d.Hofeu
Drückerhof u. Debuñhof
13) (§ñppet , mit dem
Glaskopf und der Stcin-
mühle
14) C§Ólbe / mit der
Colber Miihle
15) Cynaxweimar,
mit dem Hofe HeinS-
kirche
16) Dagobertshauftn
17) Dilschhausen, mit
der Bubcnmühlc
Haus.
81
74
74
13?
127
21
5
23
Einw.
~424
23
459
455
786
860
139
53
157