Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1900)

302 
Justizbehörden im Oberl.-Ger.-Bez. Cassel. 
2) Amtsgericht Borken (àrs 4 -mb.rg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häuf. "° 
>)Borken,St.u.rc.O. 
2) Allendors, mit der s. g. 
Frielendörfcr Kohlengrube 
3) Arnsbach 
4) Dilllch , nebst der 
Dillicher Miihle 
5) Freudenthal 
6) Gilserhof, Gutsbcz. 
(Rittergut) 
7) Gombeth m.d.Gom- 
bether u. neuen Mühle 
8) Haarhausen 
9) Lembach, Gutsbczirk 
190 
23 
63 
86 
55 
91 
23 
30 
50 
Einw. 
là 
150 
359 
487 
298 
24 
466 
131 
167 
296 
11) Marienrode, Guts 
bezirk (Domäne) 
12) Nassenerfurth 
13) Neuenharn mit dem 
Vorwerk Scchof 
14) Pfaffenhausen 
15) Römersberg 
16) Roppershain 
17) Singlis, nebst der 
Schwalm-Mühle 
18) Stolzenbach 
19) Trockenerfurth 
20) Verna 
Häuf. 
5 
66 
73 
29 
60 
31 
78 
23 
53 
96 
Einw. 
28 
317 
397 
163 
303 
175 
482 
137 
281 
606 
10) Lendorf 
Zusammen: 1128 Hauser und 65,57 Einwohner. 
F. G.: Mittwoch und Freitag. 
Amtsrichter: I)r. Schreiber. 
Gerichtsschreiber: Sekretär H a h n e ck e, Erster Gerichtsschreiber 
und Rendant. Sekretär Schwab. 
Gerichtsvollzieher: Pfeifer. 
Gerichtsdiener: Alb recht. 
Amtsanwalt: Bürgermeister Müller. 
3) A m t s g e r i ch t L r a n k e n b e r g (Kreis Staufenberg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Frankenberg, St. 
U. A. O., m. d. Kloster 
St.Georgenberg, d. Alten- 
u. Neuenhütte, Papier-, 
Zeug-, Walke-, Nieder-, 
Köhlcr-,Teich-,Schreufaer 
u.Bottendorfer Mühlc,dem 
Zechcnhause.dem Schüßen- 
hof am Goßberg < Jung- 
mannslust) und Bier- 
niannshof (Lcimenkaute) 
2) Frankenberg, Dbcr- 
försterci-Gutsbezirk 
3) Allendors 
4) Bottendorf, milder 
Linnmühle u. Theerhüttc 
5) Bringhausen in 
den Birken, nebst der 
HatzbachSmühle 
6) Bringhausen a.d. 
Edder, m.Heffenstein, 
der untersten, obersten 
und Gippermiihle 
Häuf. 
Einw. 
443 
2793 
4 
22 
24 
153 
124 
703 
66 
372 
42 
216 
7) Dainrode 
8) Dörnholzhausen 
9) Edderbringhausen 
(Bringhause» a d. Edder), 
forstfiskal. Gutsbezirk 
10) Ellershausen, mit 
dem Hof Lengel, der 
HuhnS-, obersten Küche-, 
Lengel- und Bärmühle 
11) Ernsthausen, mit 
der Bruchmühle 
12) Frankenau, St., 
mit dem Hofe Mengers 
hausen , der Wasen , 
Struth- u. Carlsmiible 
und der Ziegelhütte 
13) Frankenau, forst- 
fiskalischer Guisbezirk 
14) Friedrichshausen, 
Colonie 
15) Geismar, nebst Hof 
Altefeld und d. Hüstcmühle 
Haus. 
36 
12 
56 
113 
176 
20 
117 
Einw. 
237 
91 
334 
646 
941 
133 
635
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.