278 Justizbehörden im Oberl..Ger.-Bez. Cassel.
19) Hebenshausen,
mit einer Mühle
20 ) Hebenshausen,
Gutsbezirk
21 ) Hermannrode
22) Hubenrode, mit
der Hasenmühle
23) Hundelshausen
24) Kleinalmerode
25) Marzhausen
26) Neuenrode, Rittcr-
gutsbezirk
27) Oberrieden nebst
dem Bahnhof
28) Roßbach, mit Hof
Oberroßbach
Haus.
66
(Sinns.
366
29) Rückerode, Domäne,
Gutsbezirk
Haus
3
Einw.
35
6
35
151
30) Unterrieden mit
28
dem Bahnwärterhaus im
Bcbenroth
79
499
25
127
31) Wendershausen/
m. d. FlachSbachsmühle
58
411
99
103
723
679
32) Wendershausen,
mitSchloß Ludwlqsteln
37
34
218
Domäne, Gutsbezirk
4
3
27
33) Ziegenberg, mit
dem oonButtlar'schcn An
theil an Stiedenrode, der
107
521
Burgmühle und dem Gute
Neufriemen
8
57
93
569
34) Ziegenhagen
55
329
Zusammen: 1640 Häuser und 11,332 Einwohner.
F. G.: Dienstag und Freitag.
Amtsrichter: Amtsgerichtsrath Orthelius.
— Grohne.
Gerichtsschreiber: Sekretär Bartel, Rendant.
— Stegemann, Erster Gerichtsschreibcr.
Gerichtsschreibergehülfe: Assistent Heil.
Gerichtsvollzieher: T ö p p e r.
Gerichtsdiener: S t e i n f e l d.
Hülfsgerichtsdiener: Zahn.
Amtsanwalt: Bürgermeister von Loren tz.
Rechtsanwalt und Notar: Eckhardt.
3V) Amtsgericht Wolfhagen (Kreis w-lfhage»)
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1 ) Wolfhagen, St.
Und A. O., mit der
Langel-, Ohlei-, Kalk-
hofs- und Rasenmühle,
dem Schlitzeberger Hof
und Mühle (s. g. Neue-
mühle), sowie den Colo-
nien Philippinenburg,
Philippinendvrf und
Philippinenthal
2 ) Altenhasungen mit
der Ober- und Untcrmühlc
3) Bründersen
Zusammen:
Haus.
Einw. ¿
416
2932
70
367
87
473
mit dem Jagerhause
und einer Mühle
5) Ippinghausen,
mit der Mondschein-,
der Tinte -, Busch - u.
Hasenmühle
6 ) Istha
7) Leckringhausen
8 ) Naumburg, Guts-
bczirk, Dbcrförsterei
9) Nothfelden
10 ) Viesebeck
Haus. (Sinns.
41
92
119
18
51
66
552
607
88
334
356
925 Häuser und 5750 Einwohner.