258 Justizbehörden im Oberl.-Ger.-Bez. Cassel.
1 ) Altenbauna mit
einer Mühle
2 ) Altenritte
3) Bergshausen
4) Bettenhausen,
IN. d. Landkrankenhause,
d. Agathose, Eichwalde,
Fischhofe, Eisenhamer,
Drahtmithle, Messing-
hofe nebst dem Wirths
haus« zum letztenHeller,
demKupferhammer,Al-
brand'schenWirtbShause
bei'm Kupferhammer,
dem neuenWirthShause
und der Leinenbleiche
5 ) Breitenbach, mit
dem Emterhof, und der
EmSmühle
6 ) Crumbach
7) Dennhausen
8 ) Dittershausen
9) Dörnhagen
10 ) Eichenberg. Gutsb.
11 ) Elgershausen,
mit der Katzmühle u.
der Buchmühle
12 ) Ellenbach,Eutsbez.
13) Elmshagen
14) Fasanenhof bei
WolfSangcr (Domaincn-
Gutßbezirk»
15) Freienhagen, M-
16) Frommershausen
17) Gahrenberg:mir
Altmündner Glashütte u.
Wildhaus. Dberf.-Gutsb.
18) Großenritte, mit
der Ziegelhittke, und
Jntereffcntenwald
19) Guntershausen
20) Harleshausen
21) Heckershausen,
mit der Brückemühlc
22) Heiligenrode
23) Hertingshausen
24) Hoos, mit Klap
perbach u d. Steinmühle
25) Hoof, Gutsbezirk
26) Ihringshausen,
mit der Schuckemühlc
27) Kirchbauna, mit
dem Baun« Wirthshaus
Häuf.
Einw.
61
403
60
431
76
595
CO
2246
137
832
116
933
59
452
31
226
97
681
4
40
180
1218
3
24
43
242
4
79
5
21
31
248
3
14
195
1321
38
290
141
1418
71
532
160
1148
29
177
187
1224
2
33
CO
1085
62
380
[21 Häuser
28) Kirchditmold
29) Kirchditmold,
Dberförsterei - Gutsbezirk
30) Knickhagen, nebst
Spiegel- und Untermühle
31) Kragenhof, Gutsb.
32) Mönchehof
33) Niedervellmar
34) Niederzwehren,
nebst der Neuen-Miihle,
einschl. dem Wirths-
hause bei derselben
35) Nordshausen
36) Obervellmar, mit
der Porzcllanmühle
37) Oberzwehren
38) Ochshausen
39) Rengershausen,
mitKnallhüttesWirthS-
hauS)
40 ) Rothenditmold
41) Rothwesten
42) Sandershausen,
nebst dem chcmal. Zoll
hause auf d. Sanders-
Häuser Höhe
43) Simmershausen
44) Vollmarshausen
45) Wahlershausen
46) Wahnhausen
47) Waldau
48) Weimar
49) Wilhelmshausen,
50) Wilhelmshöhe,
hierzu: der Marstall, das
s. g. Cavalicrhaus (jetzt
Hofgärtncrwohn.), d. Hof-
gärtncrwohng. im Gemüse
garten, die Wohnhäuser
in Moulang, die Löwcn-
burg, d. Aufscherwohnung
an dem Fürstenweg, das
kleine Wirthschasts- u. das
Deconomie - Gebäude, die
Aufseher-Wohnungen am
Dctogon u. an d.Kascaden,
die Fasanenmeistcr-Woh-
nung und daß Stall- u.
Remisen - Gebäude
51) Winterbüren,
GutSbesirk
52) Wolfsanger,m.dem
ehcmal. Wachthause bei
Spickcrshausen
Haus. yinw.
2004
81
303
83
20
177
2456
586
653
851
678
436
4003
293
1042
700
1111
3056
262
932
936
500
1800
und 133,511 Einwohner.